Probebetrieb Terminal 1-Flugsteig  - Terminauswahl

Boarding für den Probebetrieb am Flughafen München – Jetzt einsteigen! 

Werfen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Flughafens und helfen Sie mit, den neuen Flugsteig auf Herz und Nieren zu testen! 

Willkommen beim Probebetrieb

Der neue Flugsteig am Flughafen München steht kurz vor der Eröffnung. Bevor die ersten echten Fluggäste hier abheben, wollen wir sicherstellen, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren. Dafür führen wir gemeinsam mit unseren Partnern einen umfangreichen Probebetrieb durch.

Als freiwillige Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Sie uns helfen, den neuen Flugsteig realitätsnah zu testen und so einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Flughafens werfen. 


Was ist der Probebetrieb?

Ein Probebetrieb simuliert den „ganz normalen Reisetag“. Alles wird durchgespielt: von der Bordkartenkontrolle über die Sicherheitskontrollen bis hin zu Boarding, Ankunft, Transfer und Gepäckausgabe.

Dabei werden nicht nur die technischen Systeme und Informationsanzeigen auf ihre Zuverlässigkeit getestet, sondern auch hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Airlines, Polizei, Zoll, Sicherheits- und Passagierdiensten nutzen den Probebetrieb, um ihre Abläufe am neuen Standort praxisnah zu simulieren.

Ziel: Am Eröffnungstag funktioniert alles reibungslos – von der ersten Minute an. 


Ihre Rolle als Probepassagier

Damit ein realistisches Bild entsteht, brauchen wir vor allem Sie! Als „Probebetriebspassagier“ übernehmen Sie eine Rolle, zum Beispiel:

  • abreisender Gast nach Dubai,

  • ankommender Passagier aus Hong Kong,

  • Transferreisender,

  • oder USA-Reisender mit zusätzlicher Kontrolle. 

Keine Sorge: Sie brauchen kein Flugticket und kein Gepäck, alles Notwendige (z. B. Dummytickets, Kofferattrappen) stellen wir bereit.
 

Vor Ort begleiten Sie unsere Koordinatoren und Helfer durch den gesamten Tag. Bitte bringen Sie etwas Geduld mit: Da wir Abläufe testen, kann es zu Wartezeiten oder kleinen Umwegen kommen.


Typischer Ablauf eines Probebetriebstages

  1. Begrüßung & Registrierung am Vormittag
  2. Ausgabe der Rollen & Requisiten
  3. Durchspielen der Szenarien: Sicherheitskontrolle, Boarding, Ankunft, Transfer, usw.
  4. Mittagspause mit Verpflegung
  5. Fortsetzung des Probebetriebs am Nachmittag
  6. Abschlussrunde & Feedback 


Teilnahmebedingungen

  • Mindestalter: 18 Jahre (zum Zeitpunkt des Testtages)
  • Verbindliche Anmeldung erforderlich
  • Begrenzte Teilnehmerzahl pro Tag
  • Sie sollten den ganzen Probebetriebstag Zeit haben
  • Normale körperliche Belastbarkeit (es können längere Wege im Terminal anfallen)
  • Die detaillierten Teilnahmebedingungen finden Sie auf der nachfolgenden Seite. 


Registrierung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Registrierung möglich:

  • Pro Person sind maximal zwei Wunschtermine buchbar.
  • Eine Registrierung bedeutet zunächst nur eine Interessensbekundung. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail.
  • Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte ab, damit andere Interessierte nachrücken können. Den Link dafür finden Sie ebenfalls in der Bestätigungsemail. 


Fragen & Antworten

Warum macht der Flughafen einen Probebetrieb?

Damit am Eröffnungstag alles reibungslos läuft und unsere Passagiere den gewohnten Service erleben.

Bekomme ich etwas für die Teilnahme?

Sie erhalten ein kleines Dankeschön zur Erinnerung.

Welche Dokumente muss ich mitbringen?

Bitte bringen Sie am Tag des Probebetriebs folgende Dokumente mit:

    • Ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
    • Den QR-Code, den Sie mit der finalen Anmeldebestätigung erhalten haben, entweder ausgedruckt oder digital auf dem Handy. 

    Diese Dokumente sind erforderlich für die Registrierung vor Ort. 

    Wie kann ich anreisen?

    Sie können mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) anreisen. Die Kosten hierfür werden nicht erstattet. Alternativ können Sie auch mit dem PKW anreisen und im Parkhaus P1/P5 parken. Ein Ausfahrtticket für den jeweiligen Tag bekommen Sie von uns.

    Werde ich während des Probebetriebstags verpflegt?

    Ja, für Essen und Getränke ist gesorgt. Es stehen fleischhaltige, vegetarische und vegane Speisen sowie Getränke zur Auswahl.

    Welche Kleidung ist sinnvoll?

    Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk – ähnlich wie bei einer echten Flugreise.

    Sind Raucherpausen während des Probebetriebstages möglich?

    Während des gesamten Probebetriebstages wird es keine Möglichkeit für Raucherpausen geben. Da es sich offiziell noch um eine Baustelle handelt, gilt ein striktes Rauchverbot. 


    Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Ihnen im neuen Terminal 1-Flugsteig!

    Ihr Probebetriebsteam Flughafen München

    • Probebetrieb Terminal 1-Flugsteig
    • Probebetrieb Terminal 1-Flugsteig
    • Probebetrieb Terminal 1-Flugsteig

    Bitte wählen Sie einen Termin:


    DatumWochentagUhrzeitAnmerkungAnmelden
    30.10.2025 Donnerstag 09:00 - 16:30 Uhr Probebetrieb Anmelden
    11.11.2025 Dienstag 09:00 - 16:30 Uhr Probebetrieb Anmelden
    18.11.2025 Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr

    Probebetrieb
    mit Notfallübung

    Anmelden
    25.11.2025 Dienstag 09:00 - 16:30 Uhr Probebetrieb Anmelden
    02.12.2025 Dienstag 14:00 - 22:00 Uhr Probebetrieb
    mit Notfallübung
    Anmelden
    09.12.2025 Dienstag 09:00 - 16:30 Uhr Probebetrieb Anmelden
    13.01.2026 Dienstag 09:00 - 16:30 Uhr Probebetrieb Anmelden
    20.01.2026 Dienstag 09:00 - 16:30 Uhr Probebetrieb Anmelden
    27.01.2026 Dienstag 09:00 - 16:30 Uhr Probebetrieb Anmelden
     
    Formular wird geladen ...