Entdecken Sie bei einer Radtour rund um den Flughafen München, welche Maßnahmen der Flughafen zum Schutz der Umwelt sowohl innerhalb als auch außerhalb des Flughafenzauns ergreift. Radfahrer genießen die Aussicht auf den Airport und erfahren Details zur Net Zero-Strategie des Airports, Wissenswertes über das Vogelschutzgebiet, über Lärmschutz, Luftgütemessungen, Honigmonitoring oder das eigene Blockheizkraftwerk.
Der Umwelt-Radweg verläuft auf einem Rundkurs von circa 19 Kilometern entlang der Nordallee und der Vorfelder sowie der südlichen Start- und Landebahn - überwiegend auf Schotter- und asphaltierten Straßen.
Radweg-Daten:
- Streckenlänge gesamt: circa 19 km
- Dauer: 2 bis 3 Stunden
- Anstieg: 30 m
- Abstieg: 30 m
- Schwierigkeit: leicht