Am 25. März nimmt Lufthansa am Münchner Flughafen den Airbus A380 auf drei Langstrecken in Betrieb und stationiert im Terminal 2 zukünftig fünf Exemplare der größten Passagiermaschine der Welt. Im anstehenden Sommerflugplan starten die Maschinen nach Los Angeles, Peking und Hongkong und tragen so zu größeren Kapazitäten im Langstreckenverkehr bei.
Lufthansa (ver-)stärkt damit das Drehkreuz im Erdinger Moos, und auch für den Flughafen München ist die Ankunft der Neuzugänge ein großer Tag. Der Airport ist damit endgültig und dauerhaft im Kreis der großen europäischen Drehkreuze angekommen.
Die erste A380 wurde bereits am Samstag, den 17. März am Münchner Flughafen willkommen geheißen. Die "München" wurde an diesem Tag als erstes Flugzeug der Münchner A380-Flotte zu ihrer neuen Heimatbasis überführt.