Ingenieur (w/m/d) Energie- und CO2-Management

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als

Ingenieur (w/m/d) Energie- und CO2-Management

In dieser Position sind Sie maßgeblich an der Umsetzung des unternehmerischen strategischen Ziels „CO2-Neutralität bis 2030“ beteiligt. Egal ob die ständige Reduzierung der Energieverbräuche und Emissionen entsprechend der Leitlinien der Firmenpolitik, die Sicherstellung der Energie- und Emissionsziele, die verantwortliche Außendarstellung des Unternehmens bezüglich Energie- und CO2-Management oder die Beantragung von Fördermitteln bei Fördermittelgebern – kommen Sie an Bord und unterstützen uns bei unserem Ziel der CO2-Neutralität.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Erarbeitung von innovativen Energie- und CO2-Konzepten für neue Gebäude und Bestandsimmobilien
  • Ermittlung, Verifizierung und Reporting notwendiger Daten für Emissionsauswertungen und Zertifizierungsaufgaben (über ACA, CDP, EMAS, u.v.m.)
  • Durchführung des Energiecontrollings inkl. Monitoring und Reporting durch Darstellung der Energieflüsse in Gebäuden sowie gleichzeitiges Aufzeigen von Optimierungspotenzialen
  • Beratung und Kontrolle bei der Umsetzung der Energie- und Emissionsziele in der Konzeptions-, Planungs- und Bauphase von Investitionen in Liegenschaften, Gebäuden oder Anlagentechnik
  • Abwicklung von Fördermittel-Prozessen von der ersten Überprüfung der Förderfähigkeit bis hin zum Erhalt der Fördermittel bei Energieeffizienzmaßnahmen

Das bringen Sie mit

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Energietechnik, Energiemanagement, Elektrotechnik oder Ingenieurwesen und ergänzen die Theorie mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Energietechnik.
  • Ihre Zusatzausbildung zum Energieeffizienz-Experten (w/m/d) für Nichtwohngebäude haben Sie bereits erfolgreich abgeschlossen oder bringen alternativ die Bereitschaft mit, diese zu absolvieren.
  • Die gesetzlichen und normativen Anforderungen im Energie- und CO2-Management (wie z.B. Mietgesetze, Heizkostenverordnung, Auflagen zur Nebenkostenaufstellung und die technischen Regelwerke im Energie- und CO2-Bereich sowie im Bereich der technischen Gebäudeausstattung) sind Ihnen bekannt. 
  • Sie haben Spaß an der Analyse von Daten und entwickeln Ehrgeiz in der Erarbeitung von Lösungsansätzen und Handlungsempfehlungen in o.g. Themenfeldern.
  • Neuen Technologien und Wegen stehen Sie stets offen gegenüber, dabei helfen Ihnen u.a. Ihre Projektmanagement-Skills, aber auch Ihre klare und direkte Kommunikation. 
  • Durch Ihre Entscheidungskompetenz treffen Sie schnelle und fundierte Entscheidungen (z.B. bei der Bestimmung der Förderfähigkeit).
  • Und zuletzt sind Sie mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.

Das bieten wir Ihnen

  • Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Sport- und Freizeitangebote des mehrfach ausgezeichneten Gesundheitsmanagements am Campus
  • Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der Airport Academy

Diese Stelle ist online seit: 02.03.2023

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann starten Sie mit uns durch und bewerben Sie sich gleich online mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf und Nachweise). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben

Angelina Schmid

Recruiting

Flughafen München GmbH

Telefon: +49 89 975 621 33