Der im vergangenen Jahr registrierte deutliche Passagieranstieg korrespondiert mit dem wirtschaftlichen Erfolg, den die Flughafen München GmbH 2019 erzielte. Nach vorläufigen Berechnungen erwirtschaftete die Flughafen München GmbH 2019 (FMG) zusammen mit ihren Tochtergesellschaften konzernweite Umsatzerlöse in einer Gesamthöhe von rund 1,6 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung um knapp vier Prozent.
Das EAT stieg gegenüber dem Vorjahr um 25 Millionen auf die neue Höchstmarke von rund 175 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich auf rund 555 Millionen. Unter Einbeziehung der Abschreibungen ergibt sich daraus ein EBIT in Höhe von rund 345 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote der FMG liegt nunmehr bei knapp 43 Prozent. Gleichzeitig konnte die Umsatzrendite annähernd auf dem Vorjahresniveau gehalten werden: Die EBITDA-Marge liegt mit 35,4 Prozent nur 0,3 Prozentpunkte unter dem Wert des Jahres 2018.
Für Thomas Weyer, FMG-Geschäftsführer Finanzen und Infrastruktur, sind die hervorragenden Wirtschaftsergebnisse der FMG gerade im Zusammenhang mit den aktuellen Herausforderungen von großer Bedeutung; "Dass wir 2019 das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt haben, wird uns 2020 dabei helfen, die durch die Corona-Pandemie verursachten massiven Verkehrseinbrüche und Ertragsverluste zu überstehen. Wir profitieren jetzt von der Substanz, die wir durch den erfolgreichen Betrieb unseres Flughafens geschaffen haben."