Von München nach Lübeck

Der Flug nach Lübeck

Seit Mitte August geht von direkt München nach Lübeck.

Lübeck Air bedient die Strecke und bringt Sie in weniger als zwei Stunden an Ihr Ziel. Bequeme 90cm Sitzabstand, Freigepäck und eine Bordmahlzeit sind in jeder Buchungsklasse Standard. 

Die Hansestadt mit ihren 200.000 Einwohnern bietet übrigens den idealen Ausgangspunkt für einen Urlaub an der Ostsee. 

Lübeck ist nicht nur für Marzipan und das Holstentor bekannt, sondern wird auch die Stadt der sieben Türme genannt. Diese bilden die malerische, sich spiegelnde Kulisse der Lübecker Altstadtinsel.

Durch die Nähe zur Ostsee vereint Lübeck beides – Stadt und Land. Ein Urlaub der allen Ansprüchen der Familie gerecht wird, kann somit einfach und unkompliziert im eigenen Land stattfinden. 


Flüge von München nach Lübeck


MoDiMiDoFrSaSo
Lübeck Air / Private Wings  JW 7441JW 7441
JW 7443
    
Lübeck Air / Marathon Airlines O8 7441  O8 7443O8 7443 O8 7443

Flüge von Lübeck nach München


MoDiMiDoFrSaSo
Lübeck Air / Private Wings  JW 7440JW 7440
JW 7442
    
Lübeck Air / Marathon Airlines O8 7440  O8 7442O8 7442 O8 7442

Die oben aufgeführten Flugdaten können von den Verfügbarkeiten an Ihrem Reisedatum abweichen, da hier die Daten des Flugplans im Zeitraum vom 28.09.2023 bis 27.10.2023 in einer Tabelle zusammengefasst dargestellt werden.

Detaillierte Fluginformationen erhalten Sie über die Flugsuche.



  • Urlaub an der Ostsee - viele haben dann sofort die malerischen Strände und die für die Gegend dort typischen Strandkörbe im Kopf. © Volker / stock.adobe.com
  • Die Seebrücke in Scharbeutz liegt nur eine halbe Autostunde von Lübeck entfernt und ist ein beliebtes Ausflugsziel. © Lübeck Air
  • Ein langer Spaziergang sollte an der Strandpromenade von Haffkrug unternommen werden. © Lübeck Air


Good to know

  • Wie lange dauert ein Flug von München nach Lübeck?

    Flugdauer

    Der Flug von München nach Lübeck dauert weniger als zwei Stunden. 

  • Wann ist die beste Reisezeit für Lübeck?

    Beste Reisezeit

    Lübeck und die Lübecker Bucht ist immer eine Reise wert! Ob der Urlaub im Strandkorb bei milden Temperaturen der Favorit ist oder im Winter ein Besuch der "Weihnachtstadt des Nordens" – Klar ist, sich bei einem Ostsee-Spaziergang entlang der Seebäder den frischen Wind um die Ohren pusten zu lassen, ist immer möglich. Erholung pur. 

  • Wie ist das Wetter in Lübeck?

    Wetter

    Das Klima ist in Lübeck ist maritim, darum gilt auch der Satz: „Es gibt kein schlechtes Wetter nur unpassende Kleidung“.

    In Lübeck ist der wärmste Monat der August mit 22° Celsius Tagestemperatur. Januar ist der kälteste Monat mit Temperaturen meist leicht über dem Gefrierpunkt. 

Stand: September 2020, alle Angaben ohne Gewähr

  • Lübeck punktet durch die Nähe zur Ostsee. So kann im Urlaub beides kombiniert werden - Stadt und Land. © Luca / stock.adobe.com
  • Der Traum von vielen: Urlaub im Strandkorb. Die Lübecker Bucht bietet unzählige Möglichkeiten diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. © Lübeck Air
  • Das Holstentor zählt zu den Wahrzeichen Lübecks und schmückte bereits den 50 DM-Schein sowie die 2 Euro-Münze. © Olaf Malzahn

Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen

  • Die Gemeinde Timmendorfer Strand liegt direkt an der Ostseeküste und ist nur knapp 30 Autominuten von Lübeck entfernt. Die sieben Kilometer lange, malerische Strandpromenade ist deutschlandweit bekannt und so ist der Ort – auch zusätzlich durch eine Vielzahl an exklusiven Events und hochklassigen Restaurants – gut besucht. Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, der ist in den Ortsteilen Niendorf sowie Hemmelsdorf genau richtig.
  • Die Altstadt von Lübeck hält jede Menge Schätze für die Besucher bereit. Das Holstentor zählt zu den Wahrzeichen der Stadt und ist dabei nur eines von vielen, sehr beeindruckenden historischen Gebäuden der Stadt.
  • Knapp eine Autostunde entfernt ist die Insel Fehrmarn. Die drittgrößte Insel Deutschlands ist bei Urlaubern sehr beliebt und hat sowohl für Wassersportler als auch für Entspannungs- und Erholunsgssuchende eine Menge zu bieten.


Typisch Lübeck– das müssen Sie probieren

  • Wie keine andere Stadt steht Lübeck für das Marzipan. Fans der Süßspeise kommen im Niederegger Marzipan-Salon mit Marzipanmuseum oder im Café Niederegger voll auf ihre Kosten.