Wie räumt man Schnee auf einer Fläche von 5,6 Millionen Quadratmetern, also mehr als 780 Fußballfelder? Der Flughafen München setzt auf die tatkräftige Unterstützung von Sepp Fleischmann und seinen Kolleg:innen: Landwirt:innen, Lohn- und Lohnunternehmer:inen aus der Region halten im Winterdienst die Wege für den Flugbetrieb frei.
Ein grauer Nebeltag kurz vor Allerheiligen: Sepp Fleischmann fährt seinen Traktor an den Flughafen, für den Weg benötigt er von seinem Pachthof in Oberding gut 20 Minuten. Am Airport montiert er mit dem 36-er-Schraubenschlüssel und routinierten Handgriffen die Winterdienst-Spezialausrüstung an seinen Schlepper: vorne den mehr als fünf Meter breiten Schneepflug, hinten den Kehranhänger. Dann geht es zur Endabnahme durch die Technikabteilung des Flughafens.
Vom 1. November bis Mitte April sind Fleischmann und sein Gefährt rund um die Uhr einsatzbereit: Wenn er von der Winterdienstzentrale alarmiert wird, muss der Landwirt und Fuhrunternehmer innerhalb von 60 Minuten startklar für den Räumdienst am Flughafen sein.