Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Bitte aktivieren Sie gegebenenfalls JavaScript in Ihrem Browser.
Die Vorsitzende des Nachbarschaftsbeirats, Christa Stewens, übergab heute die neue Verkehrsresolution an Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Kerstin Schreyer
Die ehemalige bayerische Sozialministerin Christa Stewens hat zum Jahresauftakt Edda Huther als Vorsitzende des Nachbarschaftsbeirats abgelöst. Die Gesellschafterversammlung der Flughafen München GmbH hatte am 25. Oktober 2019 im Einvernehmen mit dem Nachbarschaftsbeirat Flughafen München beschlossen, Christa Stewens mit dem Vorsitz des Gremiums zu betrauen.
In der 20. Sitzung des Nachbarschaftsbeirats stellte die FMG anhand der beiliegenden Präsentation die Ergebnisse der neuesten Arbeitsstättenerhebung und die Projekte und Planungen außerhalb einer dritten Start- und Landebahn vor.
Mit dem anliegenden Appell wendet sich der Nachbarschaftsbeirat Flughafen München gegen die Planungen der EU-Kommission zur weiteren Marktöffnung bei den Bodenverkehrsdiensten.
Einen umfassenden Überblick über den Stand der Straßenverkehrsinfrastruktur und der Schienenanbindung im Großraum um den Flughafen München erhielten die Mitglieder des Nachbarschaftsbeirats in der Sitzung vom 25. Februar.
Nachbarschaftsbeirat vermisst Fortschritte beim Erdinger Ringschluss und fordert Lösung für eine sofortige Finanzierung der Westtangente Freising und der Nordumfahrung Erding
Der Nachbarschaftsbeirat am Flughafen München wird über die Verteilung von 50 Millionen Euro aus dem Umlandfonds für Infrastrukturprojekte von Kommunen und für Härtefälle, sei es auf Seiten von Kommunen, sei es solcher betroffener Einzelpersonen beraten.
Der Nachbarschaftsbeirat Flughafen München befasste sich mit der Verwendung der für Maßnahmen des kommunalen Straßenbaus vorgesehenen 50 Mio. € aus dem Umlandfonds.