DGR-Seminar: Modul O (ehemals PK12, Recurrent)

Seit 01.01.2023 lösen die Module A bis O die bisherigen Personalkategorien 1-12 ab. Dies beruht auf Vorgaben des Luftfahrtbundesamts. Bestehende Zertifikate nach Personalkategorien behalten ihre Gültigkeit bis zum jeweiligen Ablaufdatum.

Auswahl des Kursformats

Die Recurrent-Schulung der Personalkategorie 12 kann online als Webinar oder als Präsenzveranstaltung gebucht werden. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung an, welches Kursformat Sie wünschen. 

Nutzen

  • Erhalt eines vom Luftfahrtbundesamt anerkannten DGR-Zertifikats
  • Kenntnis der einschlägigen Vorschriften

Hinweis: Die Recurrent-Schulung muss alle zwei Jahre wiederholt werden (vor Ablauf der Gültigkeit).

Inhalt

Gemäß ICAO/IATA:

  • Allgemeine Philosophie
  • Begrenzungen
  • Klassifizierung
  • Markierung und Kennzeichnung
  • Erkennung von nicht-deklariertem Gefahrgut
  • Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
  • Verfahren bei Notfällen

Zielgruppe

Sicherheitspersonal, das die Überprüfung und Durchleuchtung von Passagieren und deren Gepäck und Fracht, Post und Vorräten vornimmt, z.B. Personal der Sicherheitskontrolle, deren Vorgesetzte und Personal, das an der Umsetzung von Sicherheitsvorschriften beteiligt sind.

Befähigung

Teilnehmende sind nach erfolgreicher Schulung in der Lage, folgende Tätigkeiten durchzuführen:

  • Erkennen von undeklariertem Gefahrgut und Veranlassung zum Ausschluss der weiteren Beförderung

Voraussetzungen

Gültiges Zertifikat der Personalkategorie 12 bzw. des Moduls O

Zertifikat

Vom Luftfahrtbundesamt anerkanntes DGR-Zertifikat

Auf einen Blick

  • Lernform: Präsenzveranstaltung, Digital Learning
  • Ort: München-Flughafen
  • Sprache: Deutsch

Termin

Auf Anfrage 

Dauer: 1 Tag: 08:00 – ca. 15:00 Uhr

Kosten

240,00 Euro zzgl. MwSt.

Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung

Veranstaltungsort

  • AirportAcademy

  • Straße LabCampus 52
  • PLZ / Ort 85356  München-Flughafen

Kontakt

Frau Banu Hermann

Flughafen München GmbH - AirportAcademy