Verantwortlich für Ihre Bewerbung und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten ist dasjenige Unternehmen im Konzernverbund der Flughafen München GmbH, für das die jeweilige Stelle ausgeschrieben ist. Darüber hinaus verarbeitet die Flughafen München GmbH personenbezogene Daten zum Teil in eigener Verantwortung.
4.16.1 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir und von uns beauftragte Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- zur Stellenbesetzung ausgeschriebener und vakanter Stellen
- zur Stellenbesetzung zukünftig vakanter Stellen (Initiativbewerbungen)
- zum Prüfen bzw. Erkennen einer vorangegangenen Bewerbung (Mehrfachbewerbung)
- Schutz von Kindern (Bewerber unter 16 Jahren)
- Sicherstellung der Zustimmung der Erziehungsberechtigten (Bewerber unter 16 Jahren). Ohne die Zustimmungserklärungen der Erziehungsberechtigten können Bewerbungen von Bewerbern unter 16 Jahren nicht angenommen bzw. nicht oder nur teilweise bearbeitet werden. Dies gilt auch für den Widerruf der Zustimmungen.
- zur Wahrung und Verteidigung unserer Rechte
Zweckänderungen:
- Im Falle Ihrer Einstellung werden ein Teil Ihre personenbezogenen Daten (bspw. zur Vertragserstellung) auch für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet. Rechtsgrundlagen hierzu sind: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG.
- Wenn Sie der Poolspeicherung (insbesondere Initiativbewerberpool) zustimmen, behalten wir uns vor, Ihre Bewerbung auch für weitere vakante oder zukünftig vakant werdende Stellen in Betracht zu ziehen und Ihre Daten den hierfür relevanten Stellen im Konzern zur entsprechenden Verwendung zu übermitteln. Informationen zur Speicherung und Löschung entnehmen Sie bitte dem Punkt „Dauer der Speicherung und Möglichkeiten der Löschung“.
4.16.2 Rechtsgrundlagen
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 2 BDSG)
- Einwilligung Ihrer Eltern für die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO i.V.m. Art. 8 DSGVO i.V.m. Art. 88 DSGVO i.V.m § 26 BDSG)
- Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen (Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO)
- Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses (Art. 88 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG)
- Wahrung berechtigter Interessen unsererseits (Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO): Berechtigte Interessen unsererseits bestehen in der Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte.
Bitte beachten Sie, dass mehrere Rechtsgrundlagen nebeneinander vorliegen können.
4.16.3 Kategorien personenbezogener Daten
Es werden folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet:
1) Bewerbungsdaten, die Sie per Selbsteingabe im Bewerbungsbogen angeben. Dabei handelt es sich regelmäßig um folgende personenbezogene Daten:
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Geburtsdatum
- Land
- E-Mail-Adresse
- Telefon
- Höchster (angestrebter) Abschluss
- Muttersprache
- Fremdsprache
Darüber hinaus werden je nach konkreter Ausschreibung und Zielgruppe weitere Felder mit personenbezogenen Daten abgefragt und verarbeitet.
Bei Bewerbern unter 16 Jahren (insbesondere in Bezug auf Schülerpraktika, Praktika, Ausbildungsverhältnisse, im Ausnahmefall auch bei sonstigen Stellen) zusätzlich noch:
- Name und Unterschrift der Erziehungsberechtigten
- Zustimmungserklärungen der Erziehungsberechtigten
2) Bewerbungsdaten, die Sie über das Hinzufügen von Dokumenten (Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsfoto etc.) angeben.
Wenn Sie die Funktion "Lebenslauf hochladen" nutzen, werden die ausgewählten Dokumente automatisiert ausgelesen/analysiert. Dies erfolgt durch einen Subunternehmer des Bewerberportalanbieters.
3) Bewerbungsdaten von anderen Plattformen (Xing, LinkedIn und Dropbox), deren Übertragung und Verarbeitung Sie durch Ihre Freigabe erlauben. Diese erfolgt durch automatisiertes Auslesen/Analysieren durch den Subunternehmer des Bewerberportalanbieters. Abhängig von der Plattform, wird neben der Datenübernahme in das Bewerbungsformular ggf. auch ein Lebenslauf/CV aus den vorliegenden Profildaten erstellt und Ihrer Bewerbung als Anhang zugefügt. Diesen Anhang können Sie bei Bedarf entfernen.
Dabei handelt es sich unter anderem um folgende personenbezogene Daten, soweit im Profil bzw. im Dokument hinterlegt:
- Name und Adressdaten (Titel, Anrede, Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort, Land etc.)
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.)
- Profilfoto
- aktuelle Position
- Geburtsdatum
- ggf. weitere Datenkategorien, die Ihnen vor der Einholung Ihrer Erlaubnis zum Zugriff angezeigt werden oder im Dokument hinterlegt sind.
4) Logdaten, die vom Anbieter des Bewerberportals zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Systembetriebs, Fehlerkorrektur und Abwehr von Angriffen erhoben werden.
Dabei handelt es sich um folgende personenbezogene Daten, die nach 180 Tagen gelöscht werden:
- Benutzername
- Bewerbername (Vor- und Zuname)
- IP-Adresse
4.16.4 Kategorien von Empfängern
1) Verwendung / Weitergabe von Daten im Konzern
Es haben nur Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der Flughafen München GmbH und derjenigen Konzerngesellschaften Zugriff auf Ihre Daten, für welche die Stellenbesetzung erfolgt. Wenn Sie sich initiativ bewerben oder der Poolspeicherung zustimmen, ist auch eine Übermittlung an weitere relevante Stellen im Konzern möglich.
2) Dienstleister Bewerberportal
Ihre personenbezogenen Daten werden über den Anbieter des Bewerberportals an ein externes Rechenzentrum (Subunternehmer des Bewerberportalanbieters) übermittelt und dort verarbeitet. Mit dem Anbieter des Bewerberportals wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, welcher den Anbieter insbesondere zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen sowie dazu verpflichtet, nur im Rahmen der Weisungen der Flughafen München GmbH zu handeln.
3) Dienstleister Onlinetest
Ihre personenbezogenen Daten werden über einen Anbieter eines Onlinetests verarbeitet und gespeichert. Der Onlinetest findet nur bei Ausbildungsstellen und dualen Studiengängen der Flughafen München GmbH im fortgeschrittenen Auswahlprozess Anwendung. Für die Teilnahme am Onlinetest erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen. Mit dem Anbieter des Onlinetests wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, welcher den Anbieter insbesondere zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen sowie dazu verpflichtet, nur im Rahmen der Weisungen der Flughafen München GmbH zu handeln.
4) Dienstleister (allgemein)
Wir beauftragen externe Dienstleister mit Aufgaben wie Programmierung oder Datenhosting. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und überwachen sie regelmäßig, insbesondere ihren sorgsamen Umgang mit und die Absicherung der bei ihnen verarbeiteten Daten. Sämtliche Dienstleister werden von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verpflichtet.
5) Plattformen
Im Bewerbungsprozess können zum einfachen und schnellen Befüllen des Bewerbungsformulars die Plattformen von folgenden Anbietern genutzt werden:
- Dropbox International Unlimited Company (One Park Place - Floor 5 - Upper Hatch Street - Dublin 2 – Irland)
- XING AG (Gänsemarkt 43 - 20354 Hamburg - Deutschland)
- LinkedIn Corporation (2029 Stierlin Court - Mountain View - CA 94043 - USA)
Bitte beachten Sie, dass die Anbieter bzw. deren Server Standorte außerhalb der EU bzw. des EWR haben (z. B. in den USA) können. Durch die Verwendung einer Plattform werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den jeweiligen Anbieter gesendet und ggf. von diesem genutzt. Welche konkreten Daten durch den Anbieter erfasst und wie diese genutzt werden, ent-nehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Plattformanbieters.
Die alleinige Einbindung der Buttons auf die Plattformanbieter im Bewerbungsportal führt zu keiner Übertragung von Daten. Zudem erfassen wir selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Plattformen oder über deren Nutzung.
Durch Klick auf den entsprechenden Button werden Sie zum Login des Plattformanbieters weitergeleitet. Nach Anmeldung und Freigabe der Daten, werden diese durch den Subunternehmer des Bewerberportals automatisiert ausgelesen und analysiert.
Wenn Sie sicherstellen wollen, dass die Anbieter der Plattformen keinerlei Daten verarbeiten, verzichten Sie auf deren Verwendung und geben Ihre Daten per Hand in das Bewerbungsformular ein.
6) Weitere Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an weitere Stellen übermittelt, soweit dies zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, wir oder die andere Stelle ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt. Darüber hinaus können Daten an andere Stellen übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch behördliche bzw. gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten. Ihre Daten werden nicht für Werbezwecke genutzt.
4.16.5 Dauer der Speicherung und Möglichkeiten der Löschung
Bewerberdaten
1) Ihre Daten werden grundsätzlich nach erfolgter Einstellung bzw. Absage oder Selbstabsage nach 6 Monaten gelöscht.
Im Falle einer Bewerbung für eine Ausbildungsstelle bzw. duales Studium werden - nach erfolgter Absage, Selbstabsage oder Einladung zum 1. Arbeitstag – Ihre Daten für 6 Monate vollumfänglich gespeichert. Bei Absage/Selbstabsage erfolgt die Speicherung aufgrund berechtigter Interessen (rechtliche Belange).
Im Falle einer Bewerbung für ein Schülerpraktikum werden - nach erfolgter Absage, Selbstabsage oder Ende des absolvierten Praktikums – Ihre Daten für 6 Monate vollumfänglich gespeichert. Bei Absa-ge/Selbstabsage erfolgt die Speicherung aufgrund berechtigter Interessen (rechtliche Belange).
2) Haben Sie der Aufnahme in unserem Bewerberpool zugestimmt, erhalten Sie nach 5 Monaten eine Benachrichtigung über den weiteren Verbleib im Pool. Bei Zustimmung erhalten Sie nach weiteren 5 Monaten erneut eine Benachrichtigung. Sofern Sie sich nach der Benachrichtigung nicht bei uns melden, werden Ihre Daten spätestens nach Ablauf von 3 Monaten vollständig gelöscht.
3) Besteht der Wunsch einer vorzeitigen Löschung Ihrer Daten, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen, der bei der Bewerbung angegebene E-Mail-Adresse, die Stellenbezeichnung inkl. des Unternehmens und Ihr Geburtsdatum an karriere@munich-airport.de oder wenden Sie sich an den Ansprechpartner der Ausschreibung.
4) Bitte beachten Sie, dass nach erfolgter Löschung sämtliche Daten zur zugehörigen Bewerbung entfernt wurden und keine Rückschlüsse mehr auf die Bewerbung erfolgen kann.
Logdaten
Logdaten – erhoben durch den Bewerberportalanbieter - werden nach 180 Tagen gelöscht. Logdaten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind von der Löschung bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls ausgenommen und können im Einzelfall an Ermittlungsbehörden weitergegeben wer-den.