FAQ - Learning Experience Plattform

Einleitung

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Learning Experience Plattform (LXP) der AirportAcademy– der zentralen Lernplattform und Buchungsportal für das Gesamtangebot unserer Trainings und Schulungen. 

1 Allgemeines

  • 1.1 Warum benötige ich einen persönlichen Account auf der Learning Experience Plattform der AirportAcademy?

    Ein persönlicher Account ist für Sie kostenlos. Viele Angebote der AirportAcademy erfordern eine Nachweisführung, die Ihnen zusätzliche Vorteile bietet:

    • Notwendige Angaben werden bei jeder Buchung automatisch aus den gespeicherten Daten Ihres Profils übernommen. Eine wiederholte Eingabe ist nicht nötig, Änderungen können dennoch vorgenommen werden.
    • In der Schulungshistorie finden Sie neben vergangenen Buchungen auch alle zugehörigen Zertifikate bzw. Bescheinigungen.
    • Sie werden automatisch an ablaufende Trainings bzw. Qualifikationen erinnert und können diese entsprechend erneut über die Plattform buchen.
    • Sie können interessante Trainings für später speichern.
  • 1.2 Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?

    Auf der Login-Seite können Sie Ihr Passwort selbst zurücksetzen. Folgen Sie hierzu dem Link "Passwort vergessen".

    Mitarbeitende des Flughafen München Konzerns ohne FMG-Mailadresse wenden sich bitte direkt an die AirportAcademy (per Email an: e-learning@munich-airport.de)

  • 1.3 Wie kann ich mein Passwort ändern?

    Melden Sie sich auf der Plattform (Zum Login) an und gehen Sie auf "Mein Konto". Hier können Sie die Optionen aufrufen und über "Kennwort ändern" ein neues Passwort vergeben.

    Bitte beachten Sie die Anforderungen für die Erstellung eines neuen Passwortes.

  • 1.4 Wo finde ich mein gebuchtes Training?

    Gebuchte Trainings können über mehrere Wege abgerufen werden. Auf der Startseite finden Sie diese unter "Ihre Schulungen" oder in Ihrem persönlichen Profil unter "Schulungsnachweis".

  • 1.5 Wie kann ich Daten in meinem persönlichen Profil anpassen?

    Änderungen können über die AirportAcademy angefragt werden. Beachten Sie bitte, dass personenbezogene Daten nur auf Nachweis geändert werden können (z.B. Tippfehler im Geburtsdatum, Namensänderung etc.). Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an die AirportAcademy (per Email an: e-learning@munich-airport.de)

  • 1.6 Kann ich eine Buchung für Dritte vornehmen?

    Eine Buchung ist in der Regel nur für persönlich zugeordnete Trainings möglich. Daher ist eine persönliche Registrierung notwendig.

    Insofern Sie Buchungen gesammelt für Ihr Unternehmen (> 10 Buchungen p.a.) durchführen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die AirportAcademy (per Email an: e-learning@munich-airport.de).

  • 1.7 Kann ich mein Konto löschen?

    Eine selbständige Löschung des Kundenkontos ist nicht möglich. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an die AirportAcademy (per Email an: e-learning@munich-airport.de)

2 Trainingsangebot

  • 2.1 In welchen Sprachen werden die Trainings/Veranstaltungen angeboten?

    Unsere Trainings (Präsenz-, Online- und Web Based Trainings) können standardmäßig in deutscher und englischer Sprache absolviert werden. Bitte beachten Sie, bei der Buchung eines Trainings die gewünschte Sprache auszuwählen.

    Zertifikate bzw. Bescheinigungen werden in der jeweils absolvierten Sprache ausgestellt.

  • 2.2 Sind die Trainings behördlich zugelassen?

    Sofern erforderlich haben unsere Trainings eine behördliche Genehmigung, z.B. durch das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) oder sind von der jeweiligen Prüfstelle anerkannt. Erforderliche Zulassungsnummern sind der entsprechenden Schulungsbescheinigung zu entnehmen.

  • 2.3 Gibt es bei jedem Training einen Abschlusstest?

    Informationen, ob das von Ihnen gebuchte Training mit einem Abschlusstest endet, können Sie der Kursbeschreibung des jeweiligen Trainings entnehmen.

  • 2.4 Wie erhalte ich meine Zertifikate oder Bescheinigungen?

    Sobald Sie ein Training abgeschlossen haben, steht Ihnen dieses über Ihr persönliches Profil unter "Schulungsnachweis" im Anschluss des Trainings zur Verfügung.

  • 2.5 Meine Angaben auf dem Zertifikat/der Bescheinigung sind fehlerhaft. Was muss ich tun?

    Änderungen können über die AirportAcademy angefragt werden. Beachten Sie bitte, dass personenbezogene Daten nur auf Nachweis geändert werden können (z.B. Tippfehler im Geburtsdatum, Namensänderung etc.). Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an die AirportAcademy (per Email an e-learning@munich-airport.de). Bitte beachten Sie, dass hierzu Gebühren anfallen können.

  • 2.6 Wie lange ist mein Training / meine Qualifikation gültig?

    Die Gültigkeit eines Trainings bzw. einer Qualifikation können Sie dem Zertifikat entnehmen. Wenn kein Gültigkeitszeitraum angegeben ist, ist dieses unbefristet gültig.

    Hinweis: Gültigkeiten von Trainings oder Qualifikationen können sich aufgrund behördlicher Vorgaben ändern. Beachten Sie, dass Zuwiderhandlungen einen Entzug der Gültigkeit von Trainings oder Qualifikationen zur Folge haben können.

3 Bestellung und Rechnung

  • 3.1 Wie zahle ich meine Buchung?

    Sie zahlen im Anschluss an Ihre Buchung und Zustellung der Rechnung mittels Überweisung.

  • 3.2 Wie geht es nach der Buchung weiter?

    Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-Email mit Datum, Veranstaltungsort und weiteren Informationen.

  • 3.3 Rechnungsadresse - Teilnehmeradresse

    Bitte geben Sie bei der Bestellung diejenige Adresse an, an die eine Rechnung gestellt werden soll. In der Regel ist dies das Unternehmen, für das Sie arbeiten. Ihre private Adresse ist in diesem Fall nicht erforderlich.

  • 3.4 Kann die Rechnungsadresse geändert werden?

    Eine Änderung der Rechnungsadresse kann durch Sie als Besteller:in in Ihrem Profil oder beim nächsten Bestellvorgang vorgenommen werden.

4 Online- bzw. Web Based Trainings

  • 4.1 An wen kann ich mich bei Fehlermeldungen wenden?

    Bitte wenden Sie sich bei Fehlermeldungen, die im System angezeigt werden, an unseren Support unter academy.noreply@munich-airport.de.

  • 4.2 Kann ich ein Training pausieren oder abbrechen?

    Jedes Training kann pausiert und zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt werden.

    Eine Unterbrechung eines Abschlusstests (Lernerfolgskontrolle) ist nicht möglich, sondern wird systemseitig als Fehlversuch gewertet.

  • 4.3 Was mache ich, wenn ich ein Web Based Training mit der vorgegebenen Anzahl an Versuchen nicht erfolgreich abschließen kann?

    Bei Nichtbestehen eines Kurses muss dieser bei Notwendigkeit nochmals kostenpflichtig gebucht werden.

5 Stornierung / Umbuchung von Präsenzveranstaltungen

  • 5.1 Was passiert, wenn ein Training seitens der AirportAcademy abgesagt wird? 

    Wird eine Veranstaltung aus unterschiedlichen Gründen (z. B. wegen Erkrankung des Trainers, Unwetter, höhere Gewalt etc.) von Seiten der AirportAcademy abgesagt, müssen Sie als Teilnehmer:in nichts unternehmen. Es entstehen keine weiteren Kosten. Bitte beachten Sie hierzu unsere AGBs. Die Stornierung erfolgt über die AirportAcademy und Sie erhalten über die Stornierungsmail weitere Angaben zur Buchung eines neuen Termins.

  • 5.2 Kann ich einen Ersatzteilnehmer für ein bereits gebuchtes Training benennen?

    Können Sie selbst nicht an einem gebuchten Training teilnehmen und möchten einen Ersatzteilnehmer benennen, gehen Sie wie folgt vor:

    • Der Ersatzteilnehmer muss bereits auf der Learning Experience Plattform der AirportAcademy registriert sein. 
    • Nehmen Sie Kontakt zur AirportAcademy über Telefon oder Email auf. Die Kontaktdaten entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung.
    • Nach Rücksprache mit der AirportAcademy wird Ihre Teilnahme ggfs. kostenfrei storniert und der frei gewordene Platz ist wieder frei ersichtlich. Es muss unmittelbar eine Buchung vom Ersatzteilnehmer durchgeführt werden. Ein Anspruch auf den frei gewordenen Platz besteht nicht.

  • 5.3 Was passiert, wenn der Ersatzteilnehmer den freien Platz nicht bucht?

    Ein Ersatzteilnehmer für eine Veranstaltung muss unmittelbar buchen, ansonsten wird der Platz vergeben und ist damit frei buchbar. In diesem Fall fallen Stornogebühren gegenüber dem Erstbucher an.


Stand: April 2025


Sie haben ein anderes Anliegen? Kontaktieren Sie uns.

Haben Sie noch offene Fragen oder war Ihr Anliegen nicht in den oben genannten Punkten enthalten? Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum Kontaktformular

AirportAcademy

Flughafen München GmbH
  • Straße LabCampus 52
  • PLZ / Ort 85356 München-Flughafen