Das internationale 5-Tages-Training (Kurssprache Englisch) vermittelt ein tiefgreifendes und ganzheitliches Verständnis des Ansatzes des Flughafens München für ORAT-Programme („Operational Readiness and Airport Transfer“).
Es stattet die Teilnehmer mit den notwendigen Methoden und Werkzeugen für einen strukturierten Ansatz zur Einrichtung und Durchführung eines ORAT-Programms aus, um vom ersten Tag an einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Das ORAT-Training vermittelt Kenntnisse über die typischen Phasen, die Steuerung, die Komplexität und das Aufsetzten eines ORAT-Programms. Es behandelt die notwendigen Aspekte des Projekt- und Stakeholder-Managements sowie die Planung und Durchführung der ORAT-Kernelemente wie die Erstellung von Betriebsdokumenten, Einarbeitung und Schulung, Probebetrieb sowie Flughafentransfer, Eröffnung und Unterstützung nach der Eröffnung.
Die Trainingsteilnehmer profitieren außerdem von der mehr als 30-jährigen ORAT-Erfahrung des Flughafens München und werden in die wichtigsten Lerninhalte eingeführt, um diese bei der Einrichtung ihres eigenen ORAT-Programms anpassen zu können.