Übers Airbräu

Barbara Deimel

Unsere Wirtin

Für viele aus dem Umland ist die neue Airbräu Wirtin kein unbekanntes Gesicht - Barbara Deimel hat sich bereits weit über Oberding hinaus einen Namen in der Gastro-Branche aufgebaut.

Seit September ist die Oberdingerin unermüdlich für ihre Gäste im Einsatz: Worauf sie sich am meisten in ihrem Job freut und was für sie eine gute Wirtin ausmacht, erzählt sie im Interview.


Historie

Der 9. September 1999 war nicht nur für viele Brautpaare der Start in einen neuen Lebensabschnitt, sondern auch der Startschuss für unser Airbräu.

Eine der Hauptaufgaben des damaligen Geschäftsführer-Duos Herrn Dr. Joost und Herrn Halamoda war es, sich etwas einfallen zu lassen, das für die Passagiere und Flughafenmitarbeiter:innen sowie Besucher aus der Umgebung interessant ist. Unschwer zu erkennen ist, dass sich das Konzept des Airbräus bewährt hat. Auch heute ist das Brauhaus ein beliebter Treffpunkt für jedermann.

Ein echtes Highlight bildet heute noch die erste Flughafen-Brauerei weltweit, welche das Bier streng nach dem Reinheitsgebot von 1516 braut. Auch die vielen Veranstaltungen im Airbräu sorgen bei den Gästen für große Begeisterung.

Die Philosophie des Airbräus hat sich seit seiner Eröffnung nicht geändert - die Heimatverbundenheit mit der Brauerei und der bayerischen Küche, die besten Unterhaltungsangebote aus der Region, sowie das einzigartige Ambiente am Flughafen München.

Die Gäste sind so wie das Unternehmen - aufgeschlossen, von Jung bis Alt und international.

Hier schmeckt’s offiziell ausgezeichnet!

2025 wurde das Airbräu im Rahmen der Initiative Bayerische GenussKüche gleich doppelt ausgezeichnet: Wir freuen uns riesig über das Siegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ mit zwei Rauten – für besonders gehobenes Niveau – und über die Prämierung „Ausgezeichnete Bierkultur“.

Was das heißt? Dass unsere Küche, unser Bier und das ganze Drumherum echten bayerischen Genuss auf Top-Niveau bieten – offiziell bestätigt! Und weil Auszeichnungen schön sind – aber Geschmack noch besser zählt: Kommt vorbei und überzeugt euch selbst!

Zweites Bild von Links: Georg Rittmayer (Präsident der Privaten Brauereien Bayern), Michaela Kaniber (Bayerische Landwirtschaftsministerin), René Jacobsen (Braumeister Airbräu), Anna Steckenbiller (Lebensmitteltechnologin bei Allresto), Barbara Deimel (Airbräu Wirtin), Harald Schreib (Küchenchef Airbräu), Anna Rudolf (Ernährungswissenschaftlerin bei Allresto), Angela Inselkammer (DEHOGA Bayern-Präsidentin) und Georg Schneider (Präsident Bayerischer Brauerbund)

Weitere Infos auf bayerischekueche.de

Kostenlos parken im P20

  • 1 Stunde kostenlos parken bei einem Einkauf oder Verzehr von 30 Euro*
  • 2. und 3. Stunde insgesamt 5 Euro


Dein Parkticket können wir direkt im Airbräu stempeln, oder wird mit gültiger Rechnung an der Parkleitzentrale im München Airport Center freigeschaltet.

*Kassenbons von Gastronomie und Shops können kombiniert werden

Geschäftsbedingungen