Introduction to Airport Sustainability

Das internationale 2-Tages-Training (Kurssprache Englisch) vermittelt den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über Nachhaltigkeit an Flughäfen und Best Practices in diesem Bereich. Mit dem Kurs sollen Flughäfen dabei unterstützt werden, die Umsetzung eines nachhaltigen Geschäftsmodells in allen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – ökologisch, sozial und wirtschaftlich – zu erleichtern. Die Kursmethodik basiert auf Empfehlungen aus der „Nachhaltigkeitsstrategie für Flughäfen“ des Weltflughafenverbands ACI sowie auf zahlreichen praktischen Beispielen und Initiativen des Flughafens München.

Nutzen

Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmenden in der Lage:

  • mit den erforderlichen Kenntnissen und Instrumenten nachhaltige Praktiken umzusetzen und die Umweltauswirkungen des Flughafenbetriebs zu verringern.

  • verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Rollen kennenzulernen und zu verstehen.

  • die Fähigkeit zu entwickeln, in Management- oder Führungspositionen den Übergang zur Nachhaltigkeit innerhalb ihres Teams und ihrer Organisation voranzutreiben.

  • den Rahmen für Nachhaltigkeit und dessen Auswirkungen auf aktuelle globale wirtschaftliche, soziale und ökologische Fragen zu verstehen.

Inhalt

  • Was ist Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung?

  • Kontext der Nachhaltigkeit – globale Akteure, wichtige Institutionen und Standards

  • Kritische Betrachtung von Flughäfen und Luftfahrt

  • Strategie des ACI und Nachhaltigkeitsstrategie des Flughafens München

  • Nachhaltigkeitsinitiativen am Flughafen München

  • Kontinuierliche Verbesserung und Ausblick

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an ein breites Publikum aus der Luftfahrtbranche, das sich zum ersten Mal mit Nachhaltigkeitsthemen befasst und/oder im Rahmen der aktuellen oder zukünftigen Tätigkeit im Nachhaltigkeitsmanagement mehr darüber erfahren möchte:

  • Neue und bestehende Flughafenmitarbeitende, die sich für Nachhaltigkeit interessieren.

  • Mitarbeitende im Bereich „Airport Operations“

  • Mitarbeitende im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeitsmanagement

  • Mitarbeitende im Bereich Unternehmensstrategie und -planung, Personalmanagement, Soziales Engagement und Außenbeziehungen

  • Flughafenmanager und Führungskräfte

  • Mitarbeitende der Zivilluftfahrtbehörde

Zertifikat und Abschlussprüfung

Gruppenübung

Zertifikat

Auf einen Blick

  • Lernform: Präsenzveranstaltung
  • Ort: München-Flughafen
  • Sprache: Englisch

Termin

Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte der untenstehenden Übersicht.

Bitte beachten Sie, dass das Training in der Kurssprache Englisch durchgeführt wird.

Kosten

1.790 € zzgl. MwSt. / pro Person

Der Seminarpreis beinhaltet Snacks am Vormittag und Nachmittag, ein 3-Gänge-Mittagsbuffet sowie warme und kalte Getränke.

Veranstaltungsort

  • AirportAcademy

  • Straße LabCampus 52
  • PLZ / Ort 85356  München-Flughafen

Kontakt

Team International Training

AirportAcademy - Munich Airport