Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau (w/m/d)

Schon als Kind war der Flughafen für mich das Größte. Jetzt betreue ich mit meinen Kollegen mehr als 37.000 Quadratmeter Fläche. Das Allerbeste ist, dass ich als Azubi viel Freiraum habe. Den genieße ich auch gerne nach der Arbeit, zum Beispiel beim Shoppen mit Mitarbeiterrabatten. Für mich passen Ausbildung und Flughafen perfekt zusammen.

Corinna Wackerbauer

Corinna

Auszubildende zur Immobilienkauffrau

Wenn du dir den Beruf Immobilienkaufmann/-frau (w/m/d) nur als Schreibtischjob verstellst, liegst du falsch. Du arbeitest auch außerhalb des Büros, denn der Kontakt zu Kunden – vor allem zu Mietern, Pächtern, Architekten sowie zu Mitarbeitern von Behörden – ist ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung.

Das Teilnehmen an Verhandlungsgesprächen und das Unterstützen bei der Organisation neuer Projekte gehören zu deinen Aufgaben. Ebenso beschäftigst du dich mit Rechtsfragen sowie Fragen zur Vertragsgestaltung. Außerdem verwaltest und vermietest du überwiegend gewerbliche Immobilien.

Qualifikationen, die zählen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss

  • Gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • Erste kaufmännische Kenntnisse in Rechnungswesen/Buchführung sind von Vorteil (Schulfach/Grundkurs)
  • Spaß im Umgang mit Zahlen und Daten sowie klassischer Büroarbeit
  • Interesse an kaufmännischen sowie juristischen Zusammenhängen und Abläufen
  • Freude am Umgang mit Menschen und daran, sich in neue Teams zu integrieren
  • Motivation und Lust Neues zu erlernen


Ausbildungsdauer: zweieinhalb Jahre

Berufsschule: Blockunterricht in München-Riem
 Berufsschule für Finanz- und Immobilienwirtschaft

Vergütung nach TVAöD (ausführliche Details) inkl. Jahressonderzahlung, Beteiligung am Unternehmenserfolg und Abschlussprämie

Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

  • Attraktive Zusatzleistungen (z.B. Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss)

  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • Sehr gute Übernahmequote
  • Eigener Laptop zur Nutzung während der Abteilungseinsätze und Berufsschulzeiten
  • Spannende Einführungsphase sowie berufsspezifische Schulungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Vermittlung von vergünstigtem Wohnraum
  • Vielfältige, kostenlose Sportangebote am Campus


Einblicke in die Arbeitswelt

  • Mietpreise kalkulieren, Mietverträge vorbereiten und Heiz- und Betriebskosten abrechnen - das wird dir in unserer Ausbildung beigebracht
  • Du betreust Mieter:innen und bist auch vor Ort deren direkte Ansprechperson
  • In der Ausbildung lernst du auch, wie Neubau-, Sanierungs-, Modernisierungsprojekte oder Umzüge geplant und betreut werden
  • Der Flughafen bietet mit seinen zahlreichen Immobilien ein großes Aufgabengebiet. Der Schwerpunkt liegt bei Gewerbe- und Luftverkehrsimmobilien
  • Neben Bearbeitung von rechtlichen Themen bestimmt der Kontakt zu unterschiedlichsten Menschen deine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • In deiner Ausbildung erwirbst du ein fundiertes kaufmännisches Grundwissen – aber nicht nur im Büro, sondern auch im Kundenkontakt vor Ort

Deine Ansprechpartnerin

Caroline Hecker

Caroline Hecker

Flughafen München GmbH
Konzernausbildung

Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

Weitere Karriereinformationen