Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Bitte aktivieren Sie gegebenenfalls JavaScript in Ihrem Browser.
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für die bereits ausverkauften "Festlichen Spiele im nächtlichen Lager“ auf der "Landshuter Hochzeit 1475" - dem wohl authentischstem Historienspiel Europas.
Wir verlosen 5 x 2 der ausverkauften Tickets für die "Festlichen Spielen im nächtlichen Lager" auf der Landshuter Hochzeit
Die Marke ibis Styles, bekannt für ihre außergewöhnlichen wie individuellen Designs an derzeit mehr als 560 Adressen weltweit, bekommt Zuwachs am Flughafen München. Der Startschuss für das Projekt fiel am 30. Mai 2023 mit dem offiziellen Spatenstich. Geplant ist die Eröffnung des 350 Zimmer umfassenden Hotels im Frühjahr 2025.
Die Passagier- und Gepäckkontrollen am Flughafen München werden noch sicherer, schneller und komfortabler: Rechtzeitig vor dem Beginn der Pfingstferien nimmt der Freistaat Bayern insgesamt fünf neue Computertomographen (CT) in den Terminals 1 und 2 in Betrieb.
Dem Flughafen München steht mit dem Beginn der bayerischen Pfingstferien eine der stärksten Reisewellen des Jahres bevor. Für den Zeitraum vom 26. Mai bis einschließlich 11. Juni 2023 sind nach den bisher vorliegenden Anmeldungen der Airlines knapp 15.000 Flüge zu über 200 Destinationen geplant.
Die neue „Open-Air“ Foto-Ausstellung am Gehweg zwischen S-Bahn-Haltestelle „Besucherpark“ und dem Besucherpark dürfte bei vielen Besuchern Sehnsucht nach der Ferne wecken: „Fernweh“ lautet auch der Titel der Ausstellung mit 20 großformatigen Fotografien, die von nun an kostenlos zu sehen sind.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Flughafen München GmbH (FMG) sowie der am Airport ansässigen Fluggesellschaften, Behörden und Unternehmen, verteilten sich auf vier Disziplinen: Von der 5-Kilometer-Lauf- und Walking- Strecke über die 11-Kilometer-Strecke bis hin zum Halbmarathon mit 21 Kilometern.
Die Flughafen München GmbH (FMG) hat für ihren langjährigen Einsatz zur Förderung einer umweltfreundlichen Entwicklung eine Auszeichnung in Gold des „Umwelt- und Klimapakts Bayern“ erhalten.
Die Flughafen München GmbH (FMG) und die Deutsche Lufthansa AG geben am Samstag, den 06. Mai 2023, Einblicke in die Welt der operativen Berufe am Airport bzw. beim fliegenden Personal der Kranichlinie. Der Job-Infotag findet von 10 Uhr bis 16 Uhr im Besucherpark des Münchner Airports statt.
Der Münchner Flughafen bleibt auch im ersten Quartal 2023 auf Erholungskurs: So wurden von Januar bis März rund sieben Millionen Reisende gezählt. Das sind 70 Prozent mehr Fluggäste als im Vorjahreszeitraum. Im ersten Quartal 2021 hatten aufgrund der pandemiebedingten Restriktionen im internationalen Reiseverkehr nur etwas mehr als vier Millionen Passagiere den Münchner Airport für eine Flugreise genutzt.
Die dynamische Verkehrsentwicklung hat dem Münchner Flughafen im Geschäftsjahr 2022 ein deutlich verbessertes Wirtschaftsergebnis beschert. Mit einem Passagieraufkommen von 31,6 Millionen Reisenden – 19 Millionen mehr als noch im Vorjahr – erreichte der Airport bereits wieder rund 70 Prozent des Vorkrisenniveaus.
Am Flughafen München haben Waldohreulen ihre Nester aufgeschlagen. Eine Familie mit fünf Jungvögeln der nachaktiven Greifvogelart lebt in einem Baum unweit des Besucherhügels, der von der Eulenmutter bestens bewacht wird. Die Vogelexpertinnen und -experten des Airports sind begeistert von dem ungewöhnlich frühen Nachwuchs, da die Eulenküken normalerweise erst Anfang Mai schlüpfen. Aktuell unternehmen die fünf gefiederten Nachkommen ihre ersten Flugversuche.
Beim Osterfest im Besucherpark des Münchner Flughafens gibt es am 10. April 2023 von 13 bis 16:30 Uhr ein buntes Programm mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. Toben auf dem Abenteuerspielplatz, Spaß am Mini-Airport, süße Überraschungen, spannende Aktionen, ein besonderer Gast und vieles mehr - für jeden ist etwas dabei.
Ein offenes Ohr, stärkende Worte, die Vermittlung einer Unterkunft oder einer therapeutischen Maßnahme – Unterstützung bietet das soziale Kooperationsprojekt "ASiMA - Aufsuchende Sozialarbeit im Münchner Airport" der Flughafen München GmbH und der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern.
ANA ist zurück in Bayern: Die größte japanische Fluggesellschaft und Mitglied der Star Alliance kehrte heute (Dienstag, 28. März 2023) nach pandemiebedingter Pause wieder an den Flughafen München zurück. Mit Start des Sommerflugplans nimmt die 5-Sterne-Fluggesellschaft damit ihre Direktverbindung aus Bayern zum stadtnahen Tokioter Flughafen Haneda wieder auf.
Für die Osterferien, die vom 01. bis zum 16. April 2023 dauern, wurden von den Airlines über 13.300 Flüge angemeldet. Allein zum Ferienauftakt am Freitag, den 31. März, starten und landen knapp 800 Maschinen am Münchner Airport. Insgesamt rechnet die Flughafen München GmbH während der Osterferien mit einem Passagieraufkommen von rund 1,6 Millionen.
Im Zuge der Tarifauseinandersetzungen im Öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten am Flughafen München erneut zum Warnstreik auf. An zwei Tagen, Sonntag, 26. März und Montag, 27. März 2023, wird wegen ganztägiger Streiks kein regulärer Passagier- und Frachtverkehr am Münchner Airport stattfinden.