Ausbildung Koch/Köchin (Allresto)

Am Flughafen München habe ich die Möglichkeit, in verschiedensten Restaurants zu lernen und die unterschiedlichsten Gerichte zuzubereiten – von bayerischer Hausmannskost bis zu original italienischen Spezialitäten. Da setzt man sich gerne nach der Arbeit mit den Kollegen zusammen, um selbst auch mal Gast zu sein bei den vielen tollen gastronomischen Konzepten am Flughafen.

Mohammad Moheb

Mohammad Moheb

Auszubildender zum Koch

In Ihrer Tätigkeit als Koch/Köchin schwingen Sie nicht nur den Kochlöffel. Sie erlernen den korrekten Umgang mit Lebensmitteln sowie viele verschiedene Zubereitungsarten und Kochtechniken. Darüber hinaus wirken Sie auch beim Erstellen der Speise- und Getränkekarten mit und berechnen Mengen und Materialpreise. Sie sorgen für die Reinigung und Instandhaltung von Gebrauchsgegenständen des Betriebs. Natürlich gehört auch das Vor- und Zubereiten von Speisen, unter der Berücksichtigung der Grundlagen der Ernährungslehre, zu Ihren Aufgaben. 

Das bringen Sie mit:

  • Als Basis besitzen Sie mindestens den Hauptschulabschluss

  • Ihre Leidenschaft für den Umgang mit Lebensmitteln ist spürbar

  • Handwerkliches Geschick, Kreativität wie auch die Liebe zum Detail zeichnen Sie aus

  • Darüber hinaus verfügen Sie über mathematisches Verständnis und sind ein wahres Organisationstalent

  • Als freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit arbeiten Sie stets mit höchster Einsatzbereitschaft, haben eine schnelle Auffassungsgabe und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf

  • Zudem sind Sie sehr kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team

  • Ihr Einverständnis zu einer gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsüberprüfung rundet Ihr Profil ab

Ausbildungsdauer: drei Jahre

Berufsschule: Berufsschule in Erding


Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

Verantwortlich für die Auszubildenden

Ralf Popp ist zuständig für Auszubildende als Koch oder Köchin im Bereich Küche

Werde ein Teil der Allresto