Kitzbühel startet zum wiederholten Mal mit einer stimmungsvollen Markeninszenierung in die Wintersportsaison. Hierfür nutzen die Tiroler eindrucksvoll die riesige Bandbreite der Werbeformate am Flughafen München.
„Der Werbeauftritt am Flughafen München bietet uns die einzigartige Möglichkeit, internationale Markenschärfung mit regionaler Emotionalität zu verbinden. Jedenfalls wollen wir immer so nah wie möglich bei unseren Kunden sein und da ist der Flughafen München für uns die ideale Plattform“, so Dr. Josef Burger, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn AG Kitzbühel, Aufsichtsratsvorsitzender von Kitzbühel Tourismus und Begründer der Zusammenarbeit mit dem Flughafen München.
Die Westfassade des Terminal 2 ist mit über 3.400 Quadratmetern die größte Werbefläche Europas. Pünktlich zum Wintereinbruch ab dem 6. Dezember 2019 besetzt Kitzbühel diese Präsentationsfläche, um das beeindruckende Alpenpanorama aufmerksamkeitsstark in Szene zu setzen.
Auf Leuchtkästen im Durchgang zum Business-Parkhaus P20 erstrahlt für Geschäftsreisende die nächste Postkartenansicht des österreichischen Urlaubsziels. Auf den Wänden und Monitoren in den Aufzügen des Parkhauses ziehen schneebedeckte Tiroler Berge die Blicke der Passagiere und Besucher auf sich.
Und im MAC-Forum nutzt Kitzbühel die winterliche Zauberlandschaft des Weihnachts- und Wintermarktes, um die Besucher mit seiner Marke in Berührung zu bringen. An den Weihnachtsbäumen hängen Christbaumkugeln im Kitzbühel Look & Feel und auf der Bande rund um die beliebte Eisfläche wird ebenfalls für den Urlaubsort geworben. Erstmals nutzt Kitzbühel zudem die Werbebanner der Weihnachts- und Wintermarkt-Bühne, um die Besucher gedanklich direkt auf die Skipiste zu transportieren – tatsächlich dauert die Anreise zu dem Wintersportort lediglich 90 Minuten. Diese Nähe spricht umso mehr für die strategische Partnerschaft mit dem Flughafen München.