Die Flughafen München GmbH ist bemüht, ihre Webseite barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Domain www.munich-airport.de.
Beschreibung der Dienstleistungen
Unsere Website gliedert sich in einen Bereich für "Passagiere & Besucher", den Bereich "Unternehmen & Business" und den Bereich "Karriere".
Dienstleistungen im Bereich "Passagiere & Besucher":
Die Website des Flughafens München bietet Passagieren und Besuchern umfassende Informationen rund um ihre Reise. Dazu gehören aktuelle Fluginformationen, Hinweise zu Airlines und Reisezielen sowie Serviceangebote am Flughafen. Darüber hinaus finden Reisende Informationen zu Anreise- und Parkmöglichkeiten, Gepäck- und Check-in-Services sowie zu den Sicherheits- und Aufenthaltsbereichen. Auch Angebote im Bereich Gastronomie, Shopping und Freizeit am Flughafen sind online abrufbar. Ergänzt wird das Informationsangebot durch Lagepläne, Live-Bilder und Hinweise zu Sehenswürdigkeiten in der Region.
Dienstleistungen im Bereich "Unternehmen & Business":
Für Geschäftskunden und Unternehmen stellt die Website ein breites Informationsangebot bereit. Dazu zählen Miet- und Immobilienangebote am Flughafen, Möglichkeiten zur geschäftlichen Nutzung von Konferenz- und Tagungsräumen sowie Informationen zu Werbeflächen und Marketingkooperationen. Unternehmen erhalten außerdem Zugang zu Daten und Fakten über den Flughafenstandort sowie zu Informationen über Partnerprogramme und Dienstleistungen für Geschäftskunden.
Dienstleistungen im Bereich "Karriere":
Die Karriereseiten des Flughafens München informieren über aktuelle Stellenangebote, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie über Karrierewege innerhalb der Flughafen München GmbH. Bewerberinnen und Bewerber finden hier detaillierte Angaben zum Bewerbungsprozess, zu Qualifikationen und zu den vielfältigen Arbeitsbereichen am Flughafen. Zudem werden Informationen zum Arbeitgeber Flughafen München bereitgestellt, einschließlich Einblicke in Arbeitsumfeld, Weiterbildungsangebote und Entwicklungsperspektiven.
Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind
Vor der Buchung eines Services (Flüge, Reisen, Lounges, VIP-Service, Airport-Touren und Parkplätze) können sich Nutzerinnen und Nutzer zunächst über Angebote, Preise und Zusatzleistungen informieren. Nach Auswahl der gewünschten Option und Eingabe Ihrer Reisedaten wird ein Angebot angezeigt, welches z.T. direkt über die Website buchbar ist (auch mit Einbindung von Drittanbietern).
Zur Buchung des Services müssen Sie Ihre personenbezogenen Daten (wie Name, Geburtsdatum, E-Mail, Telefon, Adresse, Zahlungsinformationen) angeben. Die Buchung wird durch Betätigung eines Buchungs-Buttons abgeschlossen. Im Anschluss erhalten die Nutzerinnen und Nutzer eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Rechtliche Grundlage
Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ergeben sich für die Flughafen München GmbH aus dem Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetz ("BayBGG"), der Verordnung zur Durchsetzung dieses Gesetzes ("BayDiV"), aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ("BFSG") und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ("BFSGV").
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Damit möglichst alle Menschen, die unsere Webseite besuchen, unser Online-Angebot uneingeschränkt und in vollem Umfang nutzen können, sind wir bemüht, diese Webseite für alle Menschen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust zu gestalten. Wir stetig dabei, technische Maßnahmen zu implementieren, um dieses Ziel zu erreichen. Unsere Website ist aktuell teilweise barrierefrei.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549, Version 3.2.1 vereinbar sind:
- Auf einzelnen Seiten gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert.
- Auf mehreren Seiten gibt es Links ohne Linktext.
- Auf mehreren Seiten gibt es Listenelemente, die nicht Teil einer Liste sind.
- Auf allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering.
- Auf einzelnen Seiten ist kein Titel hinterlegt.
- Auf mehreren Seiten gibt es 'iframe' Elemente ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den iframes ist erschwert.
- Auf einzelnen Seiten ist keine Sprache im HTML hinterlegt.
- Auf einzelnen Seiten gibt es Formularfelder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Formularfeldern ist erschwert.
- Auf mehreren Seiten gibt es Buttons ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Buttons ist erschwert.
- Auf mehreren Seiten gibt es Überschriften, die keine Beschriftung haben oder das Attribut aria-hidden enthalten und somit für Screenreader nicht erreichbar sind.
- Auf allen Seiten verhindert der Meta viewport den Zoom. Die Deaktivierung des Zoomes erschwert die Lesbarkeit von Seiteninhalten für Menschen mit Sehbeeinträchtigung.
- Auf mehreren Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben.
- Auf einzelnen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben.
- Auf einzelnen Seiten sind die Werte von 'autocomplete' Attributen nicht korrekt. Dadurch werden diese möglicherweise vom Browser nicht erkannt.
- Auf einzelnen Seiten gibt es fokussierbare Elemente, die als dekorativ gekennzeichnet sind und somit für Hilfstechnologien erreichbar ist, aber eigentlich ignoriert werden soll.
- Auf fast allen Seiten fehlen einem übergeordneten Element die passenden untergeordneten Elemente. Dies kann Nutzende von Screenreader verwirren, da ein Inhalt erwartet wird, aber keiner da ist.
- Auf einzelnen Seiten fehlen untergeordneten Elementen das passende übergeordneten Element. Dies kann dazu führen, dass Screenreader die untergeordneten Elemente nicht korrekt wiedergibt.
- Auf mehreren Seiten gibt es Elemente mit dem Attribut Aria-hidden, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten.
- Auf einzelnen Seiten sind Links nicht vom umgebenden Text unterscheidbar.
- Auf allen Seiten sind die Werte von 'role'-Attribute ungültig und werden von Screenreadern nicht erkannt.
- Auf einzelnen Seiten gibt es scrollbare Elemente, die nicht mit der Tastatur gescrollt werden können. Dies erschwert es Nutzenden von Hilfstechnologien die ganze Seite zu erfassen.
- Auf einzelnen Seiten gibt es interaktive Elemente, deren Bezeichnung nicht Teil der Beschriftung ist. Das erschwert die Steuerung der Webseite per Sprachsteuerung.
- Auf fast allen Seiten gibt es Listen, die Elemente enthalten, die nicht in Listen gehören. Dadurch werden die Listen möglicherweise nicht korrekt von Hilfstechnologien ausgegeben.
Sofern wir auf unserer Webseite externe Dienste einbinden, sind wir darüber hinaus bemüht, künftig lediglich mit solchen Dienstleistern zusammenzuarbeiten, die die gesetzlichen Barrierefreiheitsanforderungen hinreichend erfüllen.
Diese Erklärung wurde am 30.07.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® - ein Produkt der Web Inclusion GmbH - hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:
Flughafen München GmbH
85326 München-Flughafen
feedback@munich-airport.de
Marktüberwachungsbehörde
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: + 49 391 567 6970
Disclaimer
Die automatische Überprüfung der Webinhalte erfolgte am: 30.07.2025. Für die Webinhalte beim Aufruf durch Eye-Able wurde der Browser Google Chrome in der Version 136.0.7103.92 verwendet. Für die geprüfte Anwendungsversion unter den spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern garantieren wir die Richtigkeit der gemachten Angaben. Bei Einsatz abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine abweichende Darstellung möglich, die von den hier gemachten Ergebnissen abweichen kann. Für eine vollständige Prüfung sind auch manuelle Tests durch den Webseitenbetreiber zu empfehlen.
Diese Erklärung wurde am 30.07.2025 erstellt.
