In der Region rund um den Münchner Airport bereichert das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen das gute Miteinander und die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden. Der Flughafen München macht es sich seit mehr als 30 Jahren zur Aufgabe, gemeinnützige Arbeit in seiner Nachbarschaft mit Spenden und Sponsoring-Aktivitäten zu stärken. Allein im vergangenen Jahr unterstützte der Konzern 260 ehrenamtliche Anfragen. Über Herzensprojekte für das Miteinander, die derzeit im Fokus stehen.
Airport übernimmt gesellschaftliche Verantwortung
Zwischen dem Flughafen München und der Region bestehen vielfältige Beziehungen und eine große Verbundenheit: „75 Prozent der Menschen, die in der Region leben, nutzen den Flughafen zum Reisen oder aus anderen Gründen“, sagt Jochen Flinner, Konzernbeauftragter für die Flughafenregion. „Für uns ist es wichtig, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und gemeinnützige Projekte und Organisationen zu fördern.“
Der Flughafen unterstützt Natur-, Sport- und Kulturprojekte, macht sich für Bildung und im sozialen Bereich stark. Das Sponsoring reicht von der unmittelbaren Flughafenregion bis nach München. Dort werden zum Beispiel das Münchner Theater für Kinder und die Bayerische Philharmonie gefördert. Petra Pupp, Leiterin des Konzernsponsorings im Regionalbüro, ergänzt: „Über die Jahre sind viele wertvolle Partnerschaften entstanden, die auf gegenseitigem Verständnis basieren. Uns ist bewusst, dass der Flughafenbetrieb auch Belastungen mit sich bringt – mit unserem Sponsoring-Engagement wollen wir einen positiven Beitrag zur Lebensqualität in der Region leisten.“