Von München nach Dublin

Der Flug nach Dublin

Fliegen Sie in zweieinhalb Stunden von München nach Dublin. Die irische Hauptstadt liegt am Fluss Liffey und ist bekannt für seine Gastfreundschaft.


Flüge von München nach Dublin


MoDiMiDoFrSaSo
Aer Lingus EI 353
EI 357
EI 353EI 353
EI 357
EI 353
EI 357
EI 353
EI 357
EI 353
EI 357
EI 353
EI 357
Lufthansa LH 2516
LH 2518
LH 2516
LH 2518
LH 2516
LH 2518
LH 2516
LH 2518
LH 2516
LH 2518
LH 2516
LH 2518
LH 2516
LH 2518

Flüge von Dublin nach München


MoDiMiDoFrSaSo
Aer Lingus EI 352
EI 356
EI 352EI 352
EI 356
EI 352
EI 356
EI 352
EI 356
EI 352
EI 356
EI 352
EI 356
Lufthansa LH 2517
LH 2519
LH 2517
LH 2519
LH 2517
LH 2519
LH 2517
LH 2519
LH 2517
LH 2519
LH 2517
LH 2519
LH 2517
LH 2519

Die oben aufgeführten Flugdaten können von den Verfügbarkeiten an Ihrem Reisedatum abweichen, da hier die Daten des Flugplans im Zeitraum vom 09.12.2023 bis 09.01.2024 in einer Tabelle zusammengefasst dargestellt werden.

Detaillierte Fluginformationen erhalten Sie über die Flugsuche.


  • Temple Bar ist ein beliebtes Ausgehviertel am Ufer des Liffey. © jon_chica / adobe.stock.com
  • Ein Dublin-Besuch ohne Guinness ist kaum vorstellbar. Im Guinness Storehouse erfahren Sie alles über das Traditions-Gebräu. ©Anton Ivanov Photo / stock.adobe.com


Good to know

  • Wie lange dauert ein Flug von München nach Dublin

    Flugdauer

    Der Flug von München nach Dublin dauert zweieinhalb Stunden.
  • Wann ist die beste Reisezeit für Dublin

    Beste Reisezeit

    Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September. 
  • Wie sind die Einreisebestimmungen für Dublin

    Einreisebestimmungen

    Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Irland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

    Weitere Informationen bietet das Auswärtige Amt

  • Wie ist das Wetter in Dublin

    Wetter

    Das einzig konstante am Wetter in Dublin ist die Tatsache, dass es immer wechselhaft ist. Wind- und Wetterkleidung sollten in keinem Reisegepäck fehlen. Grundsätzlich herrscht auf der Insel das ganze Jahr über mildes Klima. Im Sommer klettern die Temperaturen auf bis zu 20 Grad. Im Winter wird es maximal 2 Grad kalt.

Stand Dezember 2020, alle Angaben ohne Gewähr

  • Die O`Connell Brücke ist in der Innenstadt von Dublin und überspannt den Liffey. ©spanishjohnny72 / stock.adobe.com

Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen

  • Wer ganz tief in die Geschichte Irlands eintauchen möchte, kommt um den „Prospect Cemetery“ nicht herum. Er wurde 1832 als kleiner Friedhof eröffnet und ist heute Irlands größter und historisch wichtigster Friedhof. Hervorzuheben sind die bemerkenswerten Arbeiten der Bildhauer und Steinmetze. Nach dem Besuch des Friedhofs empfiehlt sich die Einkehr im Pub „Kavanaghs“ am alten Eingang des Friedhofs. Dort tranken die Totengräber nach getaner Arbeit früher ihr wohlverdientes Pint.
  • Das ehemalige Wasserreservoir „Blessington Street Basin“ ist ein echter Geheimtipp. Es wurde 1810 in Betrieb genommen und wurde bereits 1891 offiziell in einen Erholungspark für die Stadtbevölkerung umgewandelt. Der ruhige Park liegt verborgen hinter einer hohen Mauer, direkt am Eingang steht noch heute das Haus des ehemaligen Parkwächters „The Lodge“ aus dem jahr 1811.
  • Ein Dublin-Besuch ohne Guinness ist kaum vorstellbar. Das Guinness Storehouse ist die meistbesuchte Attraktion in Dublin. In dem multimedialen, mit viel Liebe zum Detail gestalteten Museum wird auf sieben Stockwerken so einiges über das Brauen, die Guinness-Geschichte, die Vertriebswege, die Werbung und vieles mehr gezeigt. Als Abschluß empfiehlt sich ein Pint in der „Gravity Bar“, einer rundum verglasten Skybar auf dem Storehouse. Sie ist mit 46 Metern die höchste Bar Dublins.


Typisch Dublin – das müssen Sie probieren

  • Dublin ist bekannt für seine Breakfast-Bars. Probieren sie dort unbedingt das typische „Full Irish“ Frühstück. Man beginnt mit einem Glas Orangensaft oder einer halben Grapefruit. Weiter geht es mit süßem Haferbrei oder Cerealien. Danach kommen Eier und Schinken, gebratener Speck, weiße Bohnen in Tomatensoße, Würstchen, gegrillte Tomate, Konfitüre und gesalzene Butter mit Sodabrot.

Weitere Tipps bei Travellers Insight

Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort um neue Reiseziele zu entdecken.