Von München nach Peking

Der Flug nach Peking

Peking ist das politische und kulturelle Zentrum Chinas. Die jahrtausendealte Geschichte der Stadt hat mit seinen Kaiserpalästen, Parkanlagen und Hutongs einen unermesslich architektonischen Reichtum hinterlassen. Außerdem befindet sich in der Nähe von Peking der bekannteste Abschnitt der Chinesischen Mauer.

Lufthansa und Air China nehmen die Flüge von München nach Peking im Laufe des Sommer 2023 wieder auf.

Die Flugdaten für die Flüge von München nach Peking werden sobald wie möglich bekannt gegeben.



Aktuell sind keine Flugdaten verfügbar
--


  • Pekings traditionelle Märkte laden zum Shoppingbummel ein. © Maridav - stock.adobe.com
  • Die verbotene Stadt gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Bauten der Welt und ist UNESCO-Weltkulturerbe. © weixx - stock.adobe.com


Good to know

  • Wie lange dauert ein Flug von München nach Peking?

    Flugdauer

    Der Flug von München nach Peking dauert je nach Airline zwischen 9,5 und 12 Stunden. 

  • Wann ist die beste Reisezeit für Peking?

    Beste Reisezeit

    Die beste Reisezeit für Peking liegt in den Monaten April und Mai sowie September und Oktober. Hier ist es nicht zu heiß und es regnet kaum. 

  • Wie sind die Einreisebestimmungen für China? 

    Einreisebestimmungen

    Für die Einreise nach China benötigen Deutsche Staatsangehörige neben einem gültigen Reisepass (mindestens zwei visierbare Seiten) auch ein Visum. Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Beantragung des Visums noch mindestens sechs weitere Monate gültig sein. 

    Weitere Informationen bietet das Auswärtige Amt

  • Wie ist das Wetter in Peking?

    Wetter

    Die Winter in Peking sind sehr kalt, die Sommer dahingegen sehr heiß. Im Vergleich zu anderen Großstädten in der Region regnet es ganzjährig selten, am meisten jedoch im Juli und im August.

Stand: März 2023, alle Angaben ohne Gewähr

Skyline im Lichtermeer – so leuchtet das moderne Peking bei Nacht.  © SeanPavonePhoto - stock.adobe.com

Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen

  • Mitten im Herzen Pekings liegt der gigantisch große Tian’anmen-Platz, auch als "Platz am Tor des himmlischen Friedens" bekannt. Allein wegen seiner bewegten jüngeren Geschichte als Kundgebungs- und Demonstrationsort ist er sehr sehenswert. Zudem befindet sich dort das Mao-Zedong-Mausoleum.
  • Südlich des Platzes, in einem großen Park, liegt die Tempelanlage "Himmelstempel", eine von mehreren Unesco Weltkulturerbe-Stätten in Peking. Eine weitere ist der Sommerpalast mit seinen kaiserlichen Pavillons. Die Parkanlage diente dem letzten Kaiser als Sommerfrische.
  • Zwingend für Geschichtsinteressierte ist auch ein Abstecher zu einem der monumentalsten Bauwerke der Erde, der Chinesischen Mauer. Nur rund 70 Kilometer nordwestlich von Peking befindet sich der bekannteste Abschnitt der Chinesischen Mauer mit Wachtürmen aus der Zeit der Ming-Dynastie.


Typisch Peking – das müssen Sie probieren 

  • Probieren Sie sich durch die Highlights der einheimischen Küche und statten Sie der Ghost Street im Bezirk Dongcheng einen Besuch ab. Hier reihen sich über 200 Restaurants aneinander, die regionale Speisen aus den verschiedenen chinesischen Provinzen anbieten.


Weitere Tipps bei Travellers Insight

Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort um neue Reiseziele zu entdecken.