Von München nach Amman

Amman – Kultur, Geschichte und kreative Vielfalt im Herzen Jordaniens

Amman ist eine lebendige Stadt im Nordwesten Jordaniens und bekannt für ihre lange Geschichte, ihre vielfältige Kultur und ihre moderne Entwicklung. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Hügel und war einst unter dem Namen Philadelphia bekannt. Im Sommer finden zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt, besonders beliebt sind Musik- und Kunstfeste. Zu den Highlights der Stadt zählen die Zitadelle mit dem Herkules-Tempel und das römische Theater, das noch heute genutzt wird. In Vierteln wie Jabal Amman und entlang der Rainbow Street gibt es viele Cafés, Galerien und Boutiquen. Amman ist auch für seine Streetart bekannt, die von lokalen Künstlern gestaltet wird und das Stadtbild kreativ bereichert.

Wissenswertes

  • Flugzeit:  ca. 5 Std. 40 Min. 
  • Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November
  • Einreisebestimmungen: Informationen hierzu bietet das Auswärtige Amt
  • Stadtblick Amman
    Stadtblick Amman © Wirestock - depositphotos.com
  • Römisches Theater, Amman
    Römisches Theater © richie0703 - depositphotos.com
  • Totes Meer, Jordanien
    Totes Meer © Skazzjy - depositphotos.com

Außergewöhnliche Erlebnisse

  • Hoch über der Stadt thront die Zitadelle mit Ruinen aus verschiedenen Epochen. Besonders stimmungsvoll ist der Besuch bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Mauern in Gold taucht.
  • Das Viertel Jabal Weibdeh ist bekannt für seine farbenfrohe Streetart. Beim Spaziergang begegnet man politischen Botschaften, Porträts und Wandgemälden.
  • Wenn Sie in Amman sind, lohnt sich ein Ausflug in die Wüste für ein oder zwei Tage – ein Bad im Toten Meer sollten Sie dabei keinesfalls verpassen.
  • Ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 2. Jahrhundert ist das römische Theater, das bis zu 6.000 Zuschauer fasst. Es wird heute noch für Konzerte und Veranstaltungen genutzt.
  • Kulinarisches Highlight: Mansaf ist das Nationalgericht Jordaniens. Es besteht aus zartem Lammfleisch, serviert auf Reis mit einer Sauce, garniert mit Mandeln und Pinienkernen.
Zitadelle, Amman
Die Zitadelle Ammans im Sonnenaufgang. © Dl-blr - depositphotos.com
Staudamm, Jordanien
Die Mujib-Talsperre: Ein tolles Ausflugsziel ab Amman. © moreno.soppelsa - depositphotos.com

Jetzt Flüge Buchen


Alle Angaben ohne Gewähr

       

Tolle Verbindungen ab München: Ab 27. März 2026 verbindet die Fluggesellschaft Royal Jordanian Airlines München ganzjährig mit Amman.

Weitere Tipps bei Travellers Insight

Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort, um neue Reiseziele zu entdecken.