Ausbildung Mechatroniker/-in (w/m/d)

Als Mechatroniker erlebst du am Flughafen vieles, aber nie Langeweile. Wir kümmern uns um fast alles, was sich hier bewergt und leuchtet. Die Arbeit könnte nicht vielseitiger sein - genauso wie das Freizeitangebot. Wenn ich mit den Kolleginnen und Kollegen nach der Arbeit die Pedale trete, weiß ich: Das läuft hier perfekt.

Thomas Bauer

Thomas

Auszubildender zum Mechatroniker

In einem der beliebtesten Ausbildungsberufe Mechatroniker/-in (w/m/d) erlernst du die erforderlichen und umfangreichen Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Informationstechnik. Du lernst technische Pläne zu lesen, zunächst einzelne Komponenten herzustellen, diese dann zu Systemen und Anlagen zu montieren, in Betrieb zu nehmen und die dazugehörige Software zu programmieren und zu installieren.

Du bist die Fachkraft, die in der Lage ist, mit den verschiedensten technischen Systemen umzugehen und diese instand zu halten und zu reparieren. Deine Projekte steuerst du von Anfang an und begleitest sie bis zum erfolgreichen Abschluss. Zusätzlich erhältst du eine Vertiefung im Bereich mobile Serien-/Sonderfahrzeuge und -geräte.

Qualifikationen, die zählen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss / qualifizierender Abschluss der Mittelschule
  • Gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Vorliebe für Technik
  • Spaß am handwerklichen Arbeiten
  • Freude am Umgang mit Menschen und daran, sich in neue Teams zu integrieren
  • Motivation und Lust Neues zu erlernen


Ausbildungsdauer: dreieinhalb Jahre

Berufsschule: Blockunterricht in München
Berufsschule für Fertigungstechnik in München

Vergütung nach TVAöD (1.068 € im 1. Jahr bis 1.228 € im 4. Jahr) inkl. Jahressonderzahlung, Beteiligung am Unternehmenserfolg und Abschlussprämie

Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

  • Attraktive Zusatzleistungen (z.B. Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss)

  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • Sehr gute Übernahmequote
  • Eigener Laptop zur Nutzung während der Abteilungseinsätze und Berufsschulzeiten
  • Spannende Einführungsphase sowie berufsspezifische Schulungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Vermittlung von vergünstigtem Wohnraum
  • Vielfältige, kostenlose Sportangebote am Campus


Einblicke in den Beruf

  • Die modern ausgestattete Ausbildungswerkstatt des Flughafen München ist das Herzstück Ihrer Mechatroniker-Ausbildung
  • Von den technischen Ausbildungsreferenten werden Ihnen Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Pneumatik und Metallkunde vermittelt
  • Unter Beachtung der aktuellen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften erhalten Sie umfangreiches Wissen über die wichtigsten Schweißverfahren
  • Beim Trennschleifen erlernen Sie zudem den korrekten Umgang mit dem spektakulärem Funkenflug von schmelzenden Materialien
  • Im Rahmen Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedenste Fachabteilungen des Flughafens. Sie übernehmen unter anderem die Reparatur und Instandhaltung von Maschinen oder Flughafen-spezifischen Spezialgeräten
  • Zudem erhalten Sie vertiefte Einblicke in den Bereich Sonderfahrzeuge
  • Als Mechatroniker/-in übernehmen Sie des Weiteren die Dokumentation und Überprüfung von bestehenden technischen Netzwerken
  • Unter professioneller Anleitung des Ausbildungsreferenten-Teams lernen die Auszubildenden den Umgang mit Metallbearbeitungsmaschinen
  • Außerdem kümmern Sie sich um Fertigstellung und Wartung technischer Anlagen sowie um die Installation der dazugehörigen Software

Arbeitswelt Technik

Deine Ansprechpartnerin

Kerstin Suchy

Kerstin Suchy

Flughafen München GmbH
Konzernausbildung

Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

Weitere Karriereinformationen