Mit EasyPASS können Sie Ihre Grenzkontrollen am Flughafen bequem selbst erledigen. Hierzu scannen Sie Ihren elektronischen Reisepass (ePass), werfen einen kurzen Blick in die Kamera - und schon haben Sie die Grenzkontrolle passiert. Sie finden EasyPASS Kontrollstellen im Terminal 1, im Terminal 2 und im Terminal 2-Satelliten.
Für EasyPASS berechtigt sind Personen ab dem 12. Lebensjahr mit einer Staatsangehörigkeit
- aus der Europäischen Union (EU)
- aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
- aus der Schweiz
EasyPASS ist ohne vorherige Registrierung bei der Ein- und Ausreise in und aus dem Schengenraum nutzbar.
Außerdem profitieren derzeit Reisende aus den Arabischen Emiraten, Australien, Brasilien, Chile, Israel, Japan, Kanada, Republik Korea, Monaco, Neuseeland, Taiwan und USA von EasyPASS: Im Terminal 1 (Ausreise B und C, Ebene 05), Terminal 2 (nördliche Anlage) und im Terminal 2-Satelliten (Ebene 05) läuft aktuell ein Probebetrieb, bei dem auch Inhaber o.g. Reisedokumente ohne vorherige Registrierung und nur bei der Ausreise die Anlage nutzen können.
Ansonsten steht für Staatsangehörige aus Drittstaaten (z.B. USA oder Südkorea) das System EasyPASS-RTP zur Verfügung, sofern eine Gegenseitgkeitserklärung zur Nutzung automatisierter Grenzkontrollverfahren mit dem Drittstaat besteht.
Bitte registrieren Sie sich für EasyPASS RTP am Servicepoint der Bundespolizei.
Erfahren Sie mehr zum Thema EasyPASS und EasyPASS-RTP