Von München nach Bangkok

Bangkok – Tradition trifft auf Moderne

Stadt der Vielfalt - entdecken Sie das pulsierende Leben in Bangkok in Asien. Ob als kurzer Zwischenstopp oder als Ziel für einen spannenden Städtetrip: Mit seiner faszinierenden Mischung aus asiatischer Tradition und Moderne ist Bangkok immer eine Reise wert. Bewundern Sie den prunkvollen Königspalast sowie eine aufregende Straßenkultur mit köstlichem Street Food, bunten Märkten und einem pulsierenden Nachtleben. Mit modernen Einkaufszentren, traditionellen Märkten und einer Vielzahl an kulturellen Erlebnissen ist Bangkok ein faszinierendes Reiseziel.

Wissenswertes

  • Flugzeit: ca. 10 Std. 40 Min.
  • Beste Reisezeit: April bis Oktober
  • Einreisebestimmungen: Informationen hierzu bietet das Auswärtige Amt
  • Wat Arun Buddhist Temple in Bangkok, Asien
    Wat Arun Buddhist Temple © Alexander Spatari - gettyimages
  • Floating Market in Bangkok
    Schwimmende Märkte © photoprofi30 - Fotolia.com
  • Mönch betet vor großer, goldener Buddha Statue
    Buddha Statue © ShutterWorx

Außergewöhnliche Erlebnisse

  • Der Chatuchak Markt ist einer der größten Wochenendmärkte der Welt. Hier gibt es an über 10.000 Ständen, kleinen Shops und Boutiquen alles, was das Herz begehrt.
  • Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bangkok ist der Grand Palace, ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk und einstiger Sitz der thailändischen Könige.
  • Der Wat Phra Kaeo ist der Tempel des Smaragd-Buddha, er ist einer der bedeutendsten und heiligsten Tempel in Bangkok.
  • Genießen Sie die atemberaubende Skyline Bangkoks aus einer der unzähligen Rooftop-Bars hoch über den Dächern der Stadt. Die berühmteste ist wohl die Sirocco Sky Bar im Lebua Tower.
  • Kulinarisches Highlight: Probieren Sie Banana Pancake Roti. Das Gericht wird an Essensständen direkt vor Ihren Augen frisch zubereitet und ähnelt einem Pfannkuchen mit Banane.
Aussicht aus der Skybar
Genießen Sie die faszinierende und atemberaubende Skyline Bangkoks aus einer der unzähligen Rooftop-Bars hoch über den Dächern der Stadt. © Wiphop / stock.adobe.com
Emerald Buddah Tempel
Der Grand Palace war früher die offizielle Residenz des Königs. © themorningglory - stock.adobe.com

Flüge von München nach Bangkok (BKK)


MoDiMiDoFrSaSo
Lufthansa LH 772LH 772LH 772LH 772LH 772LH 772LH 772
Thai Airways International TG 925TG 925TG 925TG 925TG 925TG 925TG 925

Flüge von Bangkok (BKK) nach München


MoDiMiDoFrSaSo
Lufthansa LH 773LH 773LH 773LH 773LH 773LH 773LH 773
Thai Airways International TG 924TG 924TG 924TG 924TG 924TG 924TG 924

Die oben aufgeführten Flugdaten können von den Verfügbarkeiten an Ihrem Reisedatum abweichen, da hier die Daten des Flugplans im Zeitraum vom 21.03.2025 bis 19.04.2025 in einer Tabelle zusammengefasst dargestellt werden.

Detaillierte Fluginformationen erhalten Sie über die Flugsuche.

Jetzt Flüge Buchen


Alle Angaben ohne Gewähr

Unser Insider in Bangkok: Florian Pötsch

Florian Pötsch kennt Thailands Hauptstadt von vielen dienstlichen und privaten Reisen seit Jahren sehr gut. Der Aviation-Experte arbeitet im Flughafen München Konzern im Bereich "Route and Passenger Development". Aus seinen beruflichen Kontakten sind viele Freundschaften entstanden - daher kennt er schöne Ecken in Bangkok, die man als Tourist nicht unbedingt besuchen würde. Lassen Sie sich seine Insider-Tipps nicht entgehen:

Sechs Tipps für Ihren Bangkok-Trip

  • Um nicht zu viel im Stau zu stehen, übernachte ich sowohl privat als auch beruflich gerne in der Sukhumvit Road. Von dort ist man mit BTS (Skytrain) und MRT (U-Bahn) schnell und bequem unterwegs.
  • Absolute Empfehlung aus kulinarischer Sicht: Mein erster Weg in Bangkok führt mich in die Sukhumvit Soi 55 (auch Thong Lo genannt). Dort gibt es im „Mae Varee“ die beste Mango mit Sticky Rice der Stadt.
  • Das „Wood Cafe“ liegt hinter Bäumen versteckt, abseits der touristischen Pfade und ist mit dem Taxi von der Sukhumvit Road in knapp 20 Minuten zu erreichen. Köstliche Thai-mediterrane Fusion-Küche trifft hier auf tolles Ambiente. Die Kuchenauswahl würde man eher in einem Wiener Kaffeehaus erwarten. Probieren Sie den Mango-Käsekuchen!
  • „Divana Nurture Spa“ in der Sukhumvit Road Soi 13 ist eine Oase der Ruhe, um sich die Muskeln nach dem vielen Laufen durch die Stadt durchkneten zu lassen. Auf dem Weg vom Spa zum Skytrain liegt in der Sukhumvit Soi 11 das „Artisan Craft Burgers“ Restaurant – für alle, die nach dem thailändischen Essen,in einen leckeren Gourmet-Burger beißen wollen.
  • Direkt am Chao Phraya Fluß liegt mit dem Wat Arun eine schöne Tempelanlage, deren Ansicht man am besten von der anderen Flussseite bei Sonnenuntergang bestaunt.
  • Kombinieren Sie Bangkok mit einem Badeurlaub an der thailändischen Ost-oder Westküste. Ideal von November-Februar, wenn das Wetter angenehm ist.
Florian Pötsch
Florian Pötsch

Weitere Tipps bei Travellers Insight

Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort, um neue Reiseziele zu entdecken.