Bewerbungsprozess

Job gefunden - Bewerbung starten

Wenn Sie ein interessantes Jobangebot in unserem Stellenmarkt gefunden haben, bewerben Sie sich bitte über die in der Stellenausschreibung genannten Möglichkeit („Bewerben"-Button, per E-Mail oder Post).

Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Ihre Bewerbung wird durch unsere Personalabteilung geprüft und an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. 

Haben Sie im ersten Schritt überzeugt, werden Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Nach einer beidseitigen Zusage wird das weitere Verfahren abgestimmt.

Hinweis: Für die Bewerber der Flughafenfeuerwehr gibt es zusätzliche Zulassungsverfahren.

Hinweise und Tipps für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess © panthermedia.net / oscarespinosa

Tipps für eine aussagekräftige Bewerbung

  • Anschreiben (optional)

    Wenn Sie ein Anschreiben zu Ihrer Bewerbung hinzufügen wollen, sollte es nicht mehr als eine DIN-A4-Seite umfassen. Teilen Sie uns gerne mit, warum Sie sich für die angebotene Stelle interessieren und welche bisherigen praktischen Erfahrungen Sie haben, die Sie für diese Stelle qualifizieren. 

  • Lebenslauf

    Der Lebenslauf sollte auf den ersten Blick eine Struktur erkennen lassen. Üblich ist im Lebenslauf folgende Reihenfolge: persönlichen Angaben, schulische Ausbildung, berufliche Ausbildung, beruflicher Werdegang. Geben Sie möglichst die Punkte an, die für den jeweiligen Job relevant sind.

  • Zeugniskopien, Bescheinigungen und Zertifikate

    Schicken Sie uns bitte nur die Zeugniskopien (Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) und Bescheinigungen bzw. Zertifikate, die für die Stelle relevant sind. Zusatzqualifikationen sind willkommen, wenn sie für den konkreten Job nützlich sind. Gerne gesehen: Nachweise über Praktika und Sprachkurse.

  • Bewerbungsfoto

    Ein Bewerbungsfoto ist kein Muss, aber gerne gesehen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, muss es professionell gemacht sein. Lassen Sie sich am besten in einem Fotostudio beraten. 

Hinweise zur Online-Bewerbung

  • Wenn Sie in der jeweiligen Stellenanzeige auf den "Bewerben"-Button klicken, erscheint der Online-Bewerbungsbogen.
  • Sie können den Online-Bewerbungsbogen manuell oder automatisiert (Xing, LinkedIn, Dropbox) befüllen.
  • Das Hochladen von Daten ist auf maximal 10 MB pro Datei bzw. 20 MB insgesamt beschränkt.
  • Folgende Formate können hochgeladen werden: pdf, jpg, jpeg, gif und docx.
  • Checken Sie regelmäßig Ihre E-Mails während der Bewerbungsphase.

Tipps für das Telefoninterview

  • Wählen Sie eine ruhige Umgebung.
  • Bleiben Sie stets höflich und lassen Sie Ihr Gegenüber ausreden.
  • Nehmen Sie sich Zeit langsam und deutlich zu sprechen.
  • Ihre Kenntnis über Ihre Bewerbungsunterlagen wird vorausgesetzt.
  • Stellen Sie Rückfragen und zeigen Sie Interesse.

Tipps für das Vorstellungsgespräch

  • Überlegen Sie sich im Voraus, welche Informationen interessant für uns sein könnten.
  • Nehmen Sie alle wichtigen Unterlagen ins Gespräch mit.
  • Notieren Sie sich Ihre Fragen, die Sie gerne im Verlauf des Gesprächs klären wollen.
  • Informieren Sie sich über das Unternehmen und die Stelle, auf die Sie sich beworben haben.
  • Erkundigen Sie sich im Vorfeld über die Anreise beziehungsweise Parkmöglichkeiten.
  • Seien Sie pünktlich vor Ort.
  • Beantworten Sie die Fragen im Gespräch möglichst konkret und weisen Sie mit Beispielen auf Ihre Eignung für die Aufgabe hin.