Duales Studium Accounting & Controlling

In kaum einem anderen Unternehmen erhält man als dual Studierende in der Richtung Accounting & Controlling Einblicke in solch unterschiedliche Bereiche der Finanzwelt wie am Flughafen München. Mit seinen 23 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften können Sie praktische Erfahrungen in der kaufmännische Steuerung des Flughafen-Betreibers (FMG), über den Retail- und Gastrobereich bis hin zur Bodenabfertigung und dem Frachthandling sammeln und anwenden.

Leiterin Finanzen und Controlling

Simone Dorsch

Leiterin Finanzen und Controlling

Während der Praxisphasen deines dualen Studiums zum Bachelor of Arts Accounting & Controlling (w/m/d) erwarten dich spannende Aufgaben und Projekte in den Abteilungen Finanzen und Controlling, Rechnungswesen und Steuern eines 5-Sterne Flughafens. Zudem erhältst du Einblicke in unsere dezentralen kaufmännischen Abteilungen der Geschäftsbereiche, wie z.B. Aviation und Real Estate oder auch unserer Tochtergesellschaften.

In den Theoriephasen liegen deine Studienschwerpunkte neben den Grundlagen der BWL und VWL in den Fächern Rechnungswesen, Buchführung, Controlling und Steuern.

Qualifikationen, die zählen:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinen Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) bzw. alternativ einen zum Bachelorstudium berechtigenden Schulabschluss

  • Gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) und Englischkenntnisse
  • Begeisterung für das Finanz- und Rechnungswesen und Spaß am Arbeiten mit Kennzahlen
  • Freude am Umgang mit Menschen und daran, sich in neue Teams zu integrieren
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Souveränes und freundliches Auftreten


Ausbildungsdauer: drei Jahre                                                                                                                          (Theorie- und Praxisphasen im 3-monatigen Wechsel)

Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim

Vergütung nach TVAöD (1.068 € im 1. Jahr bis 1.164 € im 3. Jahr) inkl. Jahressonderzahlung, Beteiligung am Unternehmenserfolg und Abschlussprämie

Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

  • Monatliche Aufwandsentschädigung (z.B. Mietzuschuss)

  • Übernahme der Studiengebühren
  • Attraktive Zusatzleistungen (z.B. Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • Sehr gute Übernahmequote
  • Eigener Laptop zur Nutzung während der Abteilungseinsätze und Hochschulzeiten
  • Spannende Einführungsphase sowie berufsspezifische Schulungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Vermittlung von vergünstigtem Wohnraum
  • Vielfältige, kostenlose Sportangebote am Campus


Einblicke in den Beruf

  • In Ihren Praxiseinsätzen lernen Sie am Flughafen München verschiedenste Abteilungen des Finanz- und Rechnungswesens kennen. Unsere Lehrbeauftragten stehen Ihnen dabei unterstützend zur Seite. 
  • Ihre Aufgaben fallen genau so vielfältig aus wie unsere Bereiche: Beispielsweise erstellen Sie verschiedenste Berichte und präsentieren diese im Anschluss. Zudem schreiben Sie im 2. und 4. Praxissemester eine Projektarbeit, in der Sie ein aktuelles Thema bzw. Projekt des Flughafen München näher untersuchen. 
  • Erleben Sie die Flughafenatmosphäre hautnah, z.B. beim gemeinsamen Mittagessen mit Kolleg:innen in einer unserer Kantinen.
  • Während der Theoriephasen werden Sie von uns freigestellt und können sich so voll und ganz auf das Studieren konzentrieren. 

Flughafen München GmbH

Deine Ansprechpartnerin

Celine Duhr

Celine Duhr

Flughafen München GmbH
Konzernausbildung

Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

Weitere Karriereinformationen