Die Studienrichtung Hotel- und Gastronomiemanagement ist Bestandteil des Studiengangs BWL an der DHBW. Als Studierender beschäftigen sie sich mit sämtlichen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Dazu gehören Marketing, Mitarbeiter- und Unternehmensführung, die einschlägigen Rechtsgebiete und relevanten Teile der Volkswirtschaftslehre. Außerdem erlangen Sie praxisrelevante statistische sowie wirtschaftsmathematische Fähigkeiten und trainieren die wissenschaftliche Methodik.
Die verschiedenen wirtschaftlichen Inhalte aus der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre werden passgenau auf die Anforderungen der Hotellerie und Gastronomie zugeschnitten. Beispiele hierfür sind Besonderheiten der Kalkulation von Speisen, des Marketings in der Hotellerie, spezifische Kontenrahmen oder rechtliche Vorschriften der Gastronomie. Leistungserstellung, Digitalisierung und Hotelarchitektur bilden ebenfalls einen Fokus.
Das duale Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts ab (B.A., 210 ECTS-Credits) ab. Der Abschluss befähigt zur Aufnahme eines Masterstudiums.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Hochschule: DHBW Ravensburg