Duales Studium Immobilienwirtschaft

Mich bewegt am Flughafen das, was sich nicht bewegt: Immobilien. Gemeinsam mit meinen Kollegen kümmere ich mich unter anderem um die Verwaltung und Vermarktung der Geschäfts-, Gastronomie- und Büroflächen auf dem Campus. Nach der Arbeit darf gerne Bewegung ins Spiel kommen: Zum Beispiel bei einer Fahrradtour mit den Kollegen.

Katharina Nußrainer

Katharina

Duale Studentin Immobilienwirtschaft

Im Rahmen deines dualen Studiums als Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft (w/m/d) bekommst du einen umfassenden Einblick in die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge des komplexen Immobilienmarktes am Flughafen. Die betrieblichen Studienphasen umfassen Tätigkeiten und Projekte in wichtigen Funktionen des Unternehmens, zum Beispiel Immobilienentwicklung und Vertrieb, An- und Verkauf von Immobilien, Facility Management, Planung baulicher Maßnahmen sowie Finanzen, Rechnungswesen und Controlling.

Qualifikationen, die zählen:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinen Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) bzw. alternativ einen zum Bachelorstudium berechtigenden Schulabschluss

  • Gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) und Englischkenntnisse
  • Begeisterung für die Welt der Immobilien und ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und juristischen Zusammenhängen
  • Freude am Umgang mit Menschen und daran, sich in neue Teams zu integrieren
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Souveränes und freundliches Auftreten


Ausbildungsdauer: drei Jahre                                                                                                                                    (Theorie- und Praxisphasen im 3-monatigen Wechsel)

Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart

Vergütung nach TVAöD (ausführliche Details) inkl. Jahressonderzahlung, Beteiligung am Unternehmenserfolg und Abschlussprämie

Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

  • Monatliche Aufwandsentschädigung (z.B. Mietzuschuss)

  • Übernahme der Studiengebühren
  • Attraktive Zusatzleistungen (z.B. Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • Sehr gute Übernahmequote
  • Eigener Laptop zur Nutzung während der Abteilungseinsätze und Hochschulzeiten
  • Spannende Einführungsphase sowie berufsspezifische Schulungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Vermittlung von vergünstigtem Wohnraum
  • Vielfältige, kostenlose Sportangebote am Campus


Einblicke in den Beruf

  • In der betrieblichen Studienphase durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen mit Bezug zum Immobilienmarkt des Flughafen München
  • Beim Einsatz in den Fachbereichen unterstützen Sie bei der Planung baulicher Maßnahmen
  • Als dualer Student sind Sie in der Praxisphase vollwertiges Mitglied des Teams und nehmen an sämtlichen relevanten Terminen teil
  • Die außergewöhnliche Flughafen-Atmosphäre können Sie bei Besprechungen hautnah erleben

Deine Ansprechpartnerin

Celine Duhr

Celine Duhr

Flughafen München GmbH
Konzernausbildung

Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

Weitere Karriereinformationen