Von München nach Tokio

Erleben Sie Japans atemberaubende Natur

Tokio - eine Megacity zwischen Tradition und Moderne mit vielen Kontrasten. Sucht man Vielfalt und Abwechslung, ist man in Tokio genau richtig. Ob futuristische Wolkenkratzer, buddhistische Tempel oder traditionelle Teehäuser - die Hauptstadt Japans lädt seine Besucher zu unvergesslichen Eindrücken ein. Sehr reizvoll ist die Sakura-Saison, wenn die unzähligen Kirschbäume blühen. Auch Nachteulen kommen im Night- und „Light“-Life Tokios auf ihre Kosten. Selbstverständlich ist Tokio auch kulinarisch eine Reise wert. Lassen Sie sich inspirieren!

Wissenswertes

  • Flugzeit: ca. 12 Std. 30 Min.
  • Beste Reisezeit: März bis Mai, September bis November  
  • Einreisebestimmungen: Informationen hierzu bietet das Auswärtige Amt
  • Mann mit bunter Brille in Tokio, Japan
    Mann in Tokio © visualspace - gettyimages
  • Shibuya Kreuzung in Japan, Tokio
    Shibuya Kreuzung © Nikada - gettyimages
  • Tokyo Tower in Tokio
    Tokyo Tower © naka - adobe.stock.com 

Außergewöhnliche Erlebnisse

  • Der Tokyo Tower ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Tokios. Der rotweiße Stahlturm wurde als Fernsehturm gebaut und ist in seiner Bauweise dem Pariser Eiffelturm nachempfunden.
  • Auf zwei Aussichtsplattformen des Tokio Tower in einer Höhe von 150m und 250m genießt man einen 360 Grad Panoramablick über das niemals endende Tokio.
  • In Tokios belebtesten Stadtteil Shibuya liegt eine der faszinierendsten Kreuzungen der Welt. Über den Zebrastreifen laufen in Spitzenzeiten über 1.000 Menschen pro Ampelphase.
  • Der Ueno-Park ist ein kulturelles Zentrum und ebenso ein ruhiger Zufluchtsort in der hektischen Stadt. Er beherbergt zwei Museen und den Ueno Zoo, den ältesten Zoo Japans.
  • Tokios Nachtleben ist legendär und absolut vielfältig. Unzählige Restaurants, Clubs und Bars befinden sich in Shibuya und in Kabukichō.
  • Kulinarisches Highlight: Wir empfehlen Takoyaki. Diese gefüllten Teigbällchen mit Oktopus, Frühlingszwiebeln und weiteren frischen Zutaten sind in Tokio ein typischer Steet Food Imbiss.
Kirschblüte und Tempel in Japan
Die Kirschblüte ist bekannt als Sakura und zieht jedes Frühjahr viele Besucher an. Die Blütezeit variiert je nach Region. © Travel mania - stock.adobe
Shibuya Kreuzung Tokio
Die Shibuya Kreuzung im gleichnamigen Stadtviertel ist wohl die geschäftigste Kreuzung der Welt. ©  f11photo - adobe.stock.com   

Flüge von München nach Tokio (HND)


MoDiMiDoFrSaSo
Lufthansa LH 714LH 714LH 714LH 714LH 714LH 710
LH 714
LH 714
ANA NH 218NH 218NH 218NH 218NH 218NH 218NH 218

Flüge von Tokio (HND) nach München


MoDiMiDoFrSaSo
Lufthansa LH 715LH 715LH 715LH 715LH 715LH 715LH 715
ANA NH 217NH 217NH 217NH 217NH 217NH 217NH 217

Die oben aufgeführten Flugdaten können von den Verfügbarkeiten an Ihrem Reisedatum abweichen, da hier die Daten des Flugplans im Zeitraum vom 15.03.2025 bis 15.04.2025 in einer Tabelle zusammengefasst dargestellt werden.

Detaillierte Fluginformationen erhalten Sie über die Flugsuche.

Jetzt Flüge Buchen


Alle Angaben ohne Gewähr

Weitere Tipps bei Travellers Insight

Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort, um neue Reiseziele zu entdecken.