Von München nach Tromsø

Das Tor zur Arktis

Die Universitätsstadt Tromsø liegt im Norden Norwegens, rund 350 Kilometer nördlich des Polarkreises. Sie ist bekannt als das "Tor zur Arktis" und liegt auf der Insel Tromsøya, die berühmt ist für ihre atemberaubende Natur, ihre beeindruckenden Nordlichter im Winter, für Walbeobachtungen, Skifahren sowie Hunde- und Rentierschlittenfahrten und für ihre Mitternachtssonne im Sommer. Tromsø hat eine lebendige Kultur mit vielen Festivals und Museen und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Eismeerkathedrale. Die Stadt ist außerdem ein wichtiger Ort für die Polar- und Arktisforschung. 


Wissenswertes
Flugzeit: ca. 3 Std. 40 Min.
Beste Reisezeit:
 Mai bis September, Dezember bis März
Einreisebestimmungen: Informationen hierzu bietet das Auswärtige Amt



  • Frau mit Rentier Nähe Tromsø, Norwegen
    Frau mit Rentier © V. Belov - Shutterstock.com
  • Bunte Häuser in der Nähe von Tromsø, Norwegen
    Bunte Häuser © Skjervoy - Shutterstock.com
  • Wale in der Nähe von Tromsø, Norwegen
    Wale © boybehindacamera - Shutterstock.com

Außergewöhnliche Erlebnisse

  • Tromsø ist einer der besten Orte, um zwischen September und April die Polarlichter, auch Aurora Borealis genannt, zu sehen.
  • Der Tromsø Alpinpark liegt nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Er bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen unterschiedliche Pisten zum Skifahren und Snowboarden.
  • Zwischen November und Januar kann man in der Gegend Wale beobachten, die in den Fjorden nach Nahrung suchen.
  • Die Mitternachtssonne kann man zwischen Ende Mai und Mitte Juli erleben. Während dieser Zeit geht die Sonne 24 Stunden am Tag nicht unter.
  • Die Eismeerkathedrale beeindruckt durch ihre moderne Architektur, die an Eisberge und das arktische Licht erinnert. Die Kathedrale ist auch ein beliebter Ort für Konzerte.
  • Kulinarisches Highlight: Kjottkaker sind norwegische Fleischbällchen, die oft mit Kartoffeln, Preiselbeeren und Soße serviert werden.
Die Eismeerkathedrale in Tromsø, Norwegen
Die Eismeerkathedrale in Tromsø während der Mitternachtssonne. © Photosbypatrik - Shutterstock.com
Tromsø-Brücke, Norwegen
Die Tromsøbrua-Brücke verbindet das Zentrum der Stadt auf der Insel Tromsøya mit dem Stadtteil Tromsdalen auf dem Festland. © Andrei Armiagov - Shutterstock.com

Flüge von München nach Tromsö


MoDiMiDoFrSaSo
Norwegian    DY 1147  DY 1147
Lufthansa  LH 2450   LH 2450 

Flüge von Tromsö nach München


MoDiMiDoFrSaSo
Norwegian    DY 1146  DY 1146
Lufthansa  LH 2451   LH 2451 

Die oben aufgeführten Flugdaten können von den Verfügbarkeiten an Ihrem Reisedatum abweichen, da hier die Daten des Flugplans im Zeitraum vom 22.11.2025 bis 23.12.2025 in einer Tabelle zusammengefasst dargestellt werden.

Detaillierte Fluginformationen erhalten Sie über die Flugsuche.

Jetzt Flüge Buchen


Alle Angaben ohne Gewähr

   

Tolle Verbindungen ab München: Seit 26. Oktober 2025 verbindet die Fluggesellschaft norwegian München mit Tromsø.

Weitere Tipps bei Travellers Insight

Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort, um neue Reiseziele zu entdecken.