Von München nach Vancouver

Urlaub in British Columbia

Die Stadt an der Westküste Kanadas liegt nur unweit von der Grenze zu den USA und vereint einzigartig und mit kaum einer anderen Stadt vergleichbar die Natur mit dem Großstadtfeeling. Man sagt, in keiner anderen Stadt kann man an einem Tag skifahren und surfen. Von den Bergen aus sieht man das Meer, in dem man sich nach einer Bergtour erfrischen kann. Die Uhrzeit in Vancouver ist zumeist neun Stunden hinter der in Deutschland. Wer den Jetlag überwunden hat, sollte sich unbedingt ein Eishockey Spiel der Vancouver Canucks anschauen. 

Wissenswertes

  • Flugzeit: ca. 10 Std. 
  • Beste Reisezeit: Mai bis August
  • Einreisebestimmungen: Informationen hierzu bietet das Auswärtige Amt
  • Skyline von Vancouver, Kanada
    Skyline von Vancouver © muddymari - gettyimages
  • Sky Highway in Kanada
    Sky Highway © edb3_16 - gettyimages
  • Wanderer in British Columbia, Kanada
    Wanderung © Cultura Exclusive Manuel Sulzer - gettyimages

Außergewöhnliche Erlebnisse

  • Der Stanley Park befindet sich auf einer Halbinsel nur unweit außerhalb des Zentrums von Vancouver. Er zählt zu den schönsten und größten Stadtparks Nordamerikas.
  • Auf dem Weg zum Park passiert man bekannte und beliebte Strände: beispielsweise die English Bay oder den Second Beach.
  • Granville Island – auf der kleinen Halbinsel befindet sich das Einkaufs- und Kulturparadies für Besucher.
  • Sehr zu empfehlen ist ein Spaziergang entlang der Waterfront. Hier kann man Wasserflugzeuge beim Starten und Landen beobachten.
  • Unweit vom Wasserflughafen befindet sich Canada Place. Ein architektonisch äußerst beeindruckendes Gebäude, welches durch seine Außenfassade an ein Segelschiff erinnert.
  • Kulinarisches Highlight: In Vancouver findet man an vielen Ecken Cafés und allerlei mit Ahornsirup. Nicht umsonst ziert das Ahornblatt auch die kanadische Flagge.
Innenstadt von Vancouver
Die schöne Innenstadt von Vancouver. © Matteo Colombo - gettyimages
Skifahrerin in British Columbia, Kanada
Skifahren ist ein beliebter Sport in British Columbia. © AscentXmedia - gettyimages

Flüge von München nach Vancouver


MoDiMiDoFrSaSo
Lufthansa  LH 476  LH 476 LH 476

Flüge von Vancouver nach München


MoDiMiDoFrSaSo
Lufthansa LH 477 LH 477  LH 477 

Die oben aufgeführten Flugdaten können von den Verfügbarkeiten an Ihrem Reisedatum abweichen, da hier die Daten des Flugplans im Zeitraum vom 24.01.2025 bis 22.02.2025 in einer Tabelle zusammengefasst dargestellt werden.

Detaillierte Fluginformationen erhalten Sie über die Flugsuche.

Jetzt Flüge Buchen


Alle Angaben ohne Gewähr

Unsere Insiderin in Vancouver: Andrea Schreil

Es gibt nicht viele Städte auf der Welt, die Meer und Berge bieten. Vancouver gehört dazu. Die Metropole an Kanadas Westküste liegt zwischen Pazifik und Coast Mountains. Eine, die Vancouver in- und auswendig kennt, ist Andrea Schreil: Sie war bis 2022 Marketing-Managerin am Flughafen München und erfüllte sich dann den Traum, für knapp zwei Jahre nach Vancouver auszuwandern. Das sind ihre Geheimtipps.

Sieben Tipps für Ihren Vancouver-Trip

  • Die Stadt hat viele unterschiedliche Facetten zu bieten – City-Flair mit Restaurants, Geschäften und Hochhäusern genauso wie die unschlagbare Nähe zum Strand und zu den Bergen.
  • Ebenfalls zu empfehlen: Kajak fahren im Indian Arm von Deep Cove, etwa 30 Minuten außerhalb von Vancouver. Danach unbedingt ein Sandwich bei DipCo. Delights essen.
  • Von der Waterfront Station im Zentrum von Vancouver erreicht man mit dem Seabus den Shipyard District. Das ist eines der ältesten und am schnellsten wachsenden Stadtviertel North Vancouvers mit vielen Restaurants, Shops und einer Markthalle, liegt zentral am pulsierenden Hafen. Hier genießt man einen freien Blick auf die Skyline von Vancouver.
  • Rund um die Robson Street mitten in Vancouver gibt es sehr authentische und leckere asiatische Restaurants. Vor allem Sushi ist dort top. Am English Bay kann man direkt am Strand essen und dabei den Sonnenuntergang anschauen. Für ein bisschen Heimatgefühl sorgt ein Biergarten - die Stanleypark Brewery mitten im Stanley Park.
  • Tipps für die kalte Jahreszeit: Nachtskifahren auf den Hausbergen wie dem Grouse Mountain - mit einem spektakulären Blick auf die Lichter der Stadt. In der Weihnachtszeit gibt es einen deutschen Weihnachtsmarkt am Canada Place direkt am Meer.
  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die Gegend hier zu erkunden, zum Beispiel mit dem Wasserflugzeug nach Victoria auf Vancouver Island. Unvergesslich sind auch Roadtrips in British Columbia, etwa nach Kelowna in die Weinregion, oder Richtung Alberta zu den Nationalparks in den Rocky Mountains.
  • Unbedingt das Nationalgericht „Poutine“ probieren, Pommes mit Bratensoße und Käse. Klingt erstmal gewöhnungsbedürftig, aber nach dem ersten Bissen konnte ich nicht mehr aufhören. Wirklich sehr lecker!
Andrea Schreil
Andrea Schreil mit Blick auf Howesound und die Küste des Orts Gibsons

Weitere Tipps bei Travellers Insight

Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort, um neue Reiseziele zu entdecken.