Der Flughafen München übernimmt entlang seiner gesamten Lieferkette Verantwortung, vergibt Aufträge nach Maßgabe der Wirtschaftlichkeit und legt besonderen Wert auf den Einsatz von langlebigen und verbrauchsarmen Materialien und Produkten. Bei Investitionsgütern werden Folgekosten für Wartung und Instandhaltung (Life Cycle Costs) berücksichtigt.
Die Einhaltung von Menschenrechten ist entlang der gesamten Lieferkette von höchster Priorität. Menschenrechtliche oder umweltbezogene Risiken oder unzureichende Präventions- und Abhilfemaßnahmen sollen vermieden werden. Sollten Verstöße aufkommen, sorgt das Beschwerdeverfahren der Verfahrensordnung für ein professionelles Handling.