Die oben aufgeführten Flugdaten können von den Verfügbarkeiten an Ihrem Reisedatum abweichen, da es sich lediglich um Daten einer typischen Woche des Flugplans handelt.
Detaillierte Fluginformationen erhalten Sie über die Flugsuche.
Wie lange dauert ein Flug von München nach Hamburg?
Flugdauer
Die Flugzeit von München nach Hamburg beträgt ca. eine Stunde und 15 Minuten.
Wann ist die beste Reisezeit für Hamburg?
Beste Reisezeit
Grundsätzlich ist Hamburg ganzjährig eine Reise wert. Die Temperaturen sind aber auch im Frühling und Herbst besonders angenehm. Im Winter wird es oft kalt und ungemütlich. Die besten Chancen auf gutes Wetter hat man im Juli und August - hier trifft man aber auch die meisten Touristen in der Stadt.
Wie ist das Wetter in Hamburg?
Wetter
Die Sommer in Hamburg sind gemäßigt, die Winter eher mild. So liegen die Tiefstwerte in den Wintermonaten nur knapp unter dem Gefrierpunkt. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen bei gut 20 Grad Celsius.
Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen
Elbphilharmonie: Seit der Eröffnung 2017 gehört die Elbphilharmonie zu Hamburgs Wahrzeichen. Das spektakuläre, architektonisch ansprechende Gebäude beheimatet neben Konzertsälen und einem großen Musikvermittlungsbereich auch eine öffentliche Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe – diese bietet einen unverwechselbaren Panoramablick über die Stadt und den Hafen.
Jeden Sonntag in aller Herrgottsfrühe werden auf Hamburgs traditionellem Fischmarkt Obst, Fisch, Pflanzen, Kleidung und Trödel verkauft. Mit dabei sind auch die berühmten Marktschreier wie Aale-Dieter und Bananen-Fred. Viele Besucher haben die Nacht auf der Reeperbahn durchgemacht und feiern beim Frühschoppen mit Brunch und Live-Musik in der Fischauktionshalle bis zur Mittagszeit weiter.
Speicherstadt: Ein Wahrzeichen Hamburgs und ein magischer Ort, an dem die Zeit stehengeblieben ist. Das strahlen die bizarren, roten Backstein-Speicherhäuser aus der Gründerzeit inmitten von Fleeten und kleinen Brücken aus. Heute steht die Speicherstadt unter Denkmalschutz und zählt seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Typisch Hamburg – das müssen Sie probieren
Fischbrötchen: Sie gehören zu Hamburg wie die Schiffe und der Hafen: leckere, frisch belegte Fischbrötchen mit Matjes, Bismarckhering, Lachs oder Krabben.