Lufthansa und TAP Air Portugal bringen Sie in etwa drei Stunden und 10 Minuten von München nach Lissabon. Die Hauptstadt Portugals wurde auf sieben Hügeln erbaut und liegt direkt am Atlantischen Ozean. Man nennt die quirlige Metropole auch "Die Schöne am Tejo".
Die oben aufgeführten Flugdaten können von den Verfügbarkeiten an Ihrem Reisedatum abweichen, da es sich lediglich um Daten einer typischen Woche des Flugplans handelt.
Detaillierte Fluginformationen erhalten Sie über die Flugsuche.
Wie lange dauert ein Flug von München nach Lissabon?
Flugdauer
Der Flug von München nach Lissabon dauert circa drei Stunden und 10 Minuten.
Wann ist die beste Reisezeit für Lissabon?
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis Oktober. In diesen Monaten ist es zwar recht warm, durch den Wind des Atlantiks jedoch nicht so heiß wie im portugiesischen Inland.
Wie sind die Einreisebestimmungen für Portugal?
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Portugal einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
In Lissabon herrscht atlantisches, subtropisches Klima. In den Sommermonaten weht ein beständiger Wind. Durch den Atlantik herrscht keine übermäßige Hitze wie im Landesinneren Portugals. Die Winter sind relativ mild.
Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen
Das Castelo de São Jorge liegt hoch über den Dächern Lissabons. Es wurde von den Mauren erbaut und ist eine Festungsanlage mit integrierter Burgruine. Sie wurde Jahrhunderte lange als Königsburg genutzt. Von dem 6.000 Quadratmeter großen Areal aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Tejo.
Die Ponte 25 de Abril wird gerne mit der Golden Gate Bridge verglichen. Die 3,2 Kilometer lange Hängebrücke über den Fluss Tejo verbindet Lissabon Alcântara mit dem Vorort Almada. Sie ist die drittlängste Hängebrücke der Welt, auf der sowohl Eisenbahnen als auch eine Straße verlaufen.
Der Torre de Belém ist das Wahrzeichen von Lissabon und seit 1983 auch Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Er liegt an der Mündung des Tejo im Stadtteil Belém und steht für die Glanzzeit des portugiesischen See- und Handelsimperiums. Früher diente er als Leuchtturm, heute ist die oberste Etage in 35 Metern Höhe eine Aussichtsplattform.
Typisch Lissabon – das müssen Sie probieren
Pastéis de Nata, das sind köstliche Blätterteigpastetchen mit Cremefüllung. Sie werden traditionell als Nachspeise gegessen.
Weitere Tipps bei Travellers Insight
Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort um neue Reiseziele zu entdecken.