Duales Studium Luftverkehrsmanagement

Das internationale Flair und die tolle Atmosphäre des Flughafens spüre ich in jeder einzelnen Abteilung, in der ich als Bachelor Luftverkehrsmanagement mitarbeite. Während der Theoriephasen lebe ich in Frankfurt, was mein Studium sehr abwechslungsreich macht. Aber zu Hause bin ich dort, wo man auch nach der Arbeit gerne mit Kollegen zusammen ist und die zahlreichen Cafés ausprobieren kann. Eine echte Flughafenfamilie.

Billal Higo

Billal

Dualer Student Luftverkehrsmanagement

Im Rahmen Ihres dualen Studiums zum Bachelor of Arts Luftverkehrsmanagement (w/m/d) erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge des komplexen Luftverkehrsmarktes. Sie erwarten spannende Aufgaben in z.B. den Bereichen Verkehrsplanung, Marktforschung, Personal, Marketing, Logistik und Finanzen & Controlling eines 5-Sterne Flughafens. Sie bearbeiten selbstständig ein definiertes Aufgabengebiet und führen Projekte eigenverantwortlich durch.

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulzugangsberechtigung

  • Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und wirtschaftlichen Fächern
  • Ein ausgeprägtes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und die Luftfahrt
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Freundliches Auftreten und zuverlässige Arbeitsweise


Ausbildungsdauer: drei Jahre                                                                                                                                      (Theorie- und Praxisphasen im 3-monatigen Wechsel)

Hochschule: Frankfurt University of Applied Sciences

Vergütung nach TVAöD inkl. Jahressonderzahlung, Beteiligung am Unternehmenserfolg und Abschlussprämie

Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

  • Sehr gute Übernahmequote
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • Monatliche Aufwandsentschädigung (z.B. Mietzuschuss)

  • Übernahme der Studiengebühren

  • Attraktive Zusatzleistungen (z.B. Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss)
  • Eigener Laptop zur Nutzung während der Abteilungseinsätze und Berufsschulzeiten
  • Spannende Einführungsphase sowie berufsspezifische Schulungsmaßnahmen
  • Vielfältige, kostenlose Sportangebote am Campus


Einblicke in die Arbeitswelt

  • Während Ihren Praxiseinsätzen am Flughafen München unterstützen Sie Ihre Arbeitskollegen/-innen beim Planen und Steuern von abteilungsübergreifenden Projekten
  • Sie sind in verschiedensten Fachbereichen des Flughafens eingesetzt. Mit der Erstellung Ihrer Projektarbeiten unterstützen Sie die Abteilungen bei der Bearbeitung betrieblicher Themen – oftmals mit operativem Bezug
  • Neben den theoretischen Inhalten aus den Vorlesungen erhalten Sie auch im Betrieb spezifische Schulungen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern

LVM-Imagefilm

Ein Film von Studierenden für Studierende

Ihre Ansprechpartnerin

Celine Duhr

Celine Duhr

Flughafen München GmbH
Konzernausbildung

Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

Weitere Karriereinformationen