Im Parkhaus P44 stehen ab sofort auf Ebene 04 insgesamt 275 Ladepunkte zur Verfügung.
Der Ladevorgang erfolgt nicht über das Parkticket, sondern durch das Vorhalten einer der gängigen Ladekarten* am RFID-Kartenleser der Wallbox oder alternativ ad-hoc durch das Scannen des QR-Codes per Handy an der jeweiligen Wallbox. Die Bezahlung hierbei erfolgt bequem per Smartphone – etwa mit Kreditkarte, PayPal, Apple Pay oder Google Pay.
Der Preis pro Kilowattstunde beträgt 0,49 Euro (Stecker Typ 2). Bitte beachten Sie, dass beim Start eines Ladevorgangs über ein mobiles Endgerät (Smartphone) ein Betrag in Höhe von 80 Euro auf dem verwendeten Zahlungsmittel vorübergehend reserviert wird. Die endgültige Abrechnung erfolgt nach Abschluss des Ladevorgangs ausschließlich auf Basis der tatsächlich geladenen Kilowattstunden. Die Differenz zur Reservierung wird automatisch wieder freigegeben.
*Hinweis zur Nutzung von Ladekarten externer Anbieter:
Wenn Sie zum Laden Ihres Fahrzeugs eine Ladekarte eines externen Anbieters verwenden, beachten Sie bitte, dass etwaige Blockiergebühren ausschließlich durch den jeweiligen Anbieter erhoben werden. Der Flughafen München erhebt keine Blockiergebühren und hat keinen Einfluss auf die Preisgestaltung oder Abrechnungsmodalitäten externer Ladeinfrastrukturbetreiber.
Im Parkhaus P20 stehen Ihnen auf Ebene 02 insgesamt 50 Ladepunkte zur Verfügung, im Parkhaus P3 stehen Ihnen 12 Ladepunkte zur Verfügung und auf dem Parkplatz P30 (Terminal 2, Ankunftsebene) weitere 4 Ladepunkte. Um die Ladepunkte aufzufinden, folgen Sie einfach der Beschilderung im Parkhaus. Der Lade- und Bezahlprozess wird mittels des Barcodes auf dem Parkticket abgewickelt und an den Parkvorgang gekoppelt. Halten Sie hierzu einfach den Barcode Ihres Parktickets an den Scanner des eSelectors und starten den Ladevorgang durch die Auswahl des Ladepunkts.
Übergeben Sie Ihr Fahrzeug im Komfort- und Sicherheitsparken im Parkhaus P20, Ebene 06 zwischen 5 Uhr und 24 Uhr an einen unserer Mitarbeiter. Sie heben entspannt ab, wir laden während Ihrer Abwesenheit einmalig Ihr E-Auto auf und parken dieses anschließend im Parkhaus P20. Der Service Parken und Laden eignet sich besonders für Parkdauern über 48 Stunden. Zusätzlich zum Parktarif wird dieser Service mit einer Pauschale in Höhe von 49,00 Euro berechnet.
Wünschen Sie sich neben dem Aufladen noch zusätzliche Service rund um Ihr Elektrofahrzeug? Im separaten Premium Parkbereich Komfort- und Sicherheitsparken im Parkhaus P20, Ebene 06 bieten wir Ihnen neben dem Aufladen und Parken Ihres Fahrzeugs noch weitere Dienstleistungen, wie zum Beispiel Fahrzeugwäsche oder Innenreinigung, gegen Aufpreis an. Zusätzliche Informationen zum Premium Parkbereich finden Sie unter Premium Parken
Sie haben es eilig zum Gate zu kommen und wollen ein geladenes Fahrzeug? Mit diesem Service übernehmen wir Ihr Elektrofahrzeug bereits in den Vorfahrten der Terminals. Wir parken Ihr E-Auto und laden es während Ihrer Abwesenheit einmalig auf. Die Parkdauer ist bei diesem Service unbegrenzt. Zuzüglich zum Parktarif wird der Ladevorgang mit einer Servicepauschale in Höhe von 78 Euro berechnet.
Den Valet E-Charge Service können Sie auch bequem im Voraus buchen:
Valet E-Charge online buchen
Wichtige Information: Stellen Sie bei längerer Standdauer Fahrzeugsysteme, welche im Hintergrund laufen, ab. Dies kann den Ladestand beeinflussen. Wir übernehmen keine Gewähr, wenn sich im Falle laufender Fahrzeugsysteme ihr Auto bis zur Fahrzeugabholung entladen hat. Ein zusätzlicher Ladevorgang kann beauftragt werden und wird separat in Rechnung gestellt.