FMSicherheit

Sicherheitsmitarbeiter

  • Zaunstreife
  • Baustellenbewachung 
  • Veranstaltungsschutz
  • Alarmverfolgung

Luftsicherheitskontrollkraft

  • Personenkontrolle
  • Fahrzeugkontrolle
  • Frachtkontrolle

Das bringen Sie mit

  • Sie sind EU-Bürger/in oder leben seit mindestens zehn Jahren ununterbrochen in Deutschland
  • Real-/Mittelschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre wünschenswert
  • uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit und hohe Flexibilität
  • körperliche Belastbarkeit und Fitness (Farbsehen, keine Beeinträchtigung des Bewegungs- und Stützapparats, BMI zwischen 18 und 30, Normalwerte bei Blutdruck und Herzfrequenz)
  • gutes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens Sprachlevel B2), Grundkenntnisse in Englisch wären wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B und flexible Fahrtmöglichkeit
  • keine Vorstrafen (es wird eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG durchgeführt)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Unterrichtung nach § 34a Gewerbeordnung
Stundenlöhneab  1.10.2022ab 1.1.2023ab 1.4.2023
  Luftsicherheitskontrollkraft18,89 €-19,49 €
Sicherheitsmitarbeiter16,85 €17,19 €
17,84 €
Service-Mitarbeiter13,28 € -13,83 €

In Vollzeit arbeiten Sie 174 Stunden pro Monat.

Zusätzlich gibt es zahlreiche Nettozuschläge:

+15% Nachtzuschlag

+40% Sonntagszuschlag

+100% Feiertagszuschlag

Die Pausenzeiten werden Ihnen als Arbeitszeit bezahlt.


Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

Ein interessanter Beruf. Mit Sicherheit!

Gegründet 1992, ist die FMSicherheit Flughafen München Sicherheit GmbH für einen hohen Standard im Bereich Sicherheit, Kontrolle und Service bekannt. Derzeit tragen rund 950 Mitarbeiter rund um die Uhr dazu bei, dass der Flughafen München heute den Ruf genießt, einer der sichersten der Welt zu sein.

Eingesetzt werden Mitarbeiter der FMSicherheit als Sicherheitsmitarbeiter und als Luftsicherheitskontrollkräfte. Einsätze erfolgen auch im Rahmen von Kontrolltätigkeiten wie Alarmverfolgungen und Streifengängen. Ferner werden für verschiedene Kunden Frachtkontrollen durchgeführt.

Unsere Erfolge sind direkt abhängig von den Leistungen unserer Mitarbeiter. Kompetente, engagierte und zufriedene Mitarbeiter sind eine wesentliche Grundlage unseres Unternehmens. Unsere Beschäftigten werden nach den derzeit gültigen Richtlinien und Vorschriften eingestellt und ausgebildet. Alle unsere Mitarbeiter werden nach § 34a der Gewerbeordnung für Bewachungspersonal grundlegend geschult, spezifische Ausbildungen ergänzen unser Bildungsprogramm.


  • FMSicherheit-internes Trainingscenter
  • Komfort- und Sicherheitsparken
  • Empfangsdienst

Was wir von Ihnen brauchen

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabgangszeugnis
  • ggf. Ausbildungszeugnis
  • Arbeitszeugnisse

Bewerbungsprozess als Sicherheitsmitarbeiter

  • Bewerbung abschicken

    Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbermanagementsystem. Den Link zur Bewerbung finden Sie in der Stellenausschreibung "Sicherheitsmitarbeiter". Folgendes wird von Ihnen benötigt: tabellarischer Lebenslauf, Schulabgangszeugnis, ggf. Ausbildungszeugnis und Arbeitszeugnisse

  • Bewerbungseingang

    Nach Bewerbungseingang sichten wir Ihre Unterlagen. Das dauert maximal eine Woche. Wenn Sie die erforderlichen Anforderungen erfüllen und Ihr Lebenslauf passt, werden wir Sie zu einem Telefoninterview einladen. 

  • Telefoninterview

    In einem lockeren Gespräch checken wir Ihre Motivation, verschaffen uns einen ersten Eindruck über Ihre Ausdrucksfähigkeit sowie Ihre Deutschkenntnisse und gehen noch einmal die Anforderungen durch. Auch Sie können Fragen stellen, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Haben Sie das Telefoninterview bestanden, laden wir Sie wenige Tage später zum Bewerbertag an den Flughafen ein.

  • Bewerbertag

    Bewerbertag dauert etwa einen Vormittag lang. Sie erfahren vor Ort mehr über den Job, den Arbeitgeber und was Sie erwarten wird. Es wird ein kleiner Deutschtest durchgeführt, wir überprüfen Ihre Farbsehfähigkeit (so etwas kennen Sie vom Führerschein) und ob Sie auf einem Röntgenbild Gegenstände entdecken können. Anschließend gibt es noch ein kurzes Interview - alles ganz entspannt. Bestehen Sie den Test und hinterlassen einen guten Eindruck, sagen wir Ihnen noch am selben Tag, ob wir Interesse an Ihnen haben.

  • Jobzusage

    Nach der Jobzusage füllen Sie alle notwendigen Dokumente (Einstellungsbogen, Zuverlässigkeitsüberprüfung, Ausweisantrag etc.) aus. Mit den vollständig und korrekt ausgefüllten Unterlagen melden wir Sie zur Zuverlässigkeitsüberprüfung an. Dabei fragt das Luftamt verschiedene Behörden (Polizeien, Ordnungsämter, Verfassungsschutz usw.) an, ob gegen Sie irgendetwas vorliegt. Deshalb müssen Sie auch frei von Vorstrafen sein, um bei uns arbeiten zu können. Das dauert in der Regel bis zu acht Wochen. Gleichzeitig erhalten Sie von uns einen Arbeitsvertrag. Gibt es grünes Licht vom Luftamt, kommt für Sie die Einsatzvorbereitung. 

  • Einsatzvorbereitung

    Als Sicherheitskraft am Flughafen haben Sie einen sehr verantwortungsvollen Job und müssen deshalb fit sein. Unser Betriebsarzt checkt Sie daher durch. 

    Wenn Sie keine Unterrichtung oder Sachkundeprüfung nach §34a haben, terminieren wir für Sie gerne eine Unterrichtung vor Ihrem Arbeitsbeginn bei uns. Die Kosten der Unterrichtung übernehmen wir für Sie. Sie brauchen also nur fünf Tage Zeit zur Teilnahme an der Unterrichtung mitzubringen. Nach der Unterrichtung beginnt Ihre Ausbildung bei uns. 

  • Erster Arbeitstag

    Es dauert schon alles lange bis zum ersten Arbeitstag. Aber Sicherheitskraft am Flughafen ist eben kein 0815-Job. Sie werden gefordert, bekommen eine verantwortungsvolle Aufgabe, in einem tollen Umfeld und zu guten Konditionen. Es lohnt sich also.