Von der Phishing-Mail bis zum Hacker-Großangriff: Ab Februar lassen sich im "Information Security Hub", dem Kompetenzzentrum gegen Cyber-Kriminalität am Flughafen, Bedrohungen aller Art simulieren.
Auf den ersten Blick sieht es in der ehemaligen Postverteilhalle am Flughafen aus wie in einem Vergnügungspark für Erwachsene: hier ein Amphitheater mit Riesenleinwand, daneben eine abgeschnittene Tower-Kanzel, gegenüber ein Glaskasten mit bekritzelten Scheiben, dazwischen gemütliche Gastronomie. Tatsächlich geht es aber nicht um Freizeitspaß. Das brandneue Information Security Hub (ISH) ist eine ultramoderne Test- und Übungsumgebung für erfahrene oder angehende Experten, alle Bereiche haben – oft mehrere – bestimmte Funktionen (siehe Skizze).
Unternehmen, Behörden und andere Institutionen können hier Security-Experten für ihre Organisation aus- und weiterbilden sowie zukünftig eingesetzte Technologien und Verfahren prüfen. Gleich nach der Eröffnung am 31. Januar trifft sich die Branche im ISH zum zweitägigen "Aviation Information Security Congress". "Die meisten Technikfans bekommen hier leuchtende Augen", sagt Projektleiter Marc Lindike mit Blick auf mehrere Hundert Computer, Kameras und Netzwerkkomponenten, die in dieser einzigartigen Trainings- und Testlandschaft verbaut wurden. Alle Elemente sind für unterschiedliche Szenarien frei konfigurierbar und für größere Übungen lassen sich die Bereiche auch zu einem gesamten Flughafengebäude verbinden – samt öffentlichem und nicht-öffentlichem Bereich, Passagierkontrollen und Check-in, Handel und Gastronomie.
Die derzeit installierten Systeme sollen mittelfristig zu einem immer komplexeren Referenzflughafen heranwachsen und auch jenseits der IT-Sicherheit, etwa bei Innovationsthemen, eingesetzt werden. Für den Aufbau und Betrieb des Kompetenzzentrums hat sich der Flughafen die Unterstützung der Firmen ERNW Insight, HvS-Consulting und iT-CUBE SYSTEMS gesichert, die seit vielen Jahren für die Stärkung der Informationssicherheit im Einsatz sind. Neben Akteuren der Luftverkehrsbranche steht das Weiterbildungs- und Testangebot auch anderen Organisationen offen. Dies gilt etwa für Unternehmen aus den Sektoren Mobilität, Industrie und Green Technologies sowie für Firmen und Institutionen, die komplexe Infrastrukturen und Gebäude betreuen.
Kontakt und weitere Informationen finden Sie unter: www.munich-airport.de/ish und infosec-hub.de