Der Flughafen München verfolgt das ambitionierte Ziel, den Airport spätestens bis zum Jahr 2030 als einer der ersten deutsche Flughäfen CO2-neutral zu betreiben. Die bereits im Jahr 2016 verabschiedete Klimaschutzstrategie sieht eine Fülle technischer Maßnahmen vor, um schrittweise die dem Airport zurechenbaren CO2-Emissionen weiter abzusenken. Rund 300 solcher Einzelmaßnahmen sind bereits erfolgreich umgesetzt, die breite Palette reicht dabei von nachhaltigen Bauen über Effizienzsteigerungen im Blockheizkraftwerk bis hin zur Umrüstung von Fahrzeugen auf alternative Antriebe mit flüssigem Biomethan.
Dafür investiert das Unternehmen insgesamt 150 Millionen Euro: "Wir engagieren uns für den Klimaschutz und leisten unseren Beitrag zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs. Bis zum Jahr 2030 wollen wir unsere CO2-Emissionen um 60 Prozent reduzieren und die verbleibenden 40 Prozent durch geeignete, möglichst regionale Kompensationsmaßnahmen ausgleichen", sagt Flughafenchef Jost Lammers.
Wie der Airport seinen CO2-Ausstoß minimiert
Als erster großer Verkehrsflughafen weltweit stellte der Münchner Airport schon 2011 die Vorfeldbeleuchtung auf energiesparende LED-Technik um. Mehr als die Hälfte seines Strombedarfs und nahezu die gesamte Heizwärme produziert der Flughafen mit umweltfreundlichem Erdgas im eigenen Blockheizkraftwerk. Außerdem setzt der Airport zunehmend alternative Treibstoffe wie Biodiesel und sogenannten C.A.R.E.-Diesel, also Kraftstoffe aus Abfall- und Reststoffen, ein.
Der Anteil von Elektrofahrzeugen im Fuhrpark wird massiv ausgebaut. Auf dem Vorfeld sind derzeit 276 der insgesamt 573 Fahrzeuge elektrisch oder hybrid-elektrisch angetrieben. Das macht einen Anteil von rund 48 Prozent aus. Flugzeuge werden durch Pre-Conditioned-Air-Anlagen (PCA) klimatisiert, die den Einsatz der Flugzeug-Hilfsturbinen reduzieren und so Kerosin sparen. Durch emissionsabhängige Landeentgelte schafft der Flughafen außerdem einen Anreiz für die Airlines, möglichst .umweltfreundliche Flugzeuge einzusetzen.
Infos zu weiteren Klimaschutzmaßnahmen am Airport finden Sie hier.