Fortbildung Sicherheitskultur für Kapitel 11.2., ausgenommen 11.2.4. und 11.2.5.

Dieser Kurs wird auch auf Englisch angeboten. Zur englischen Kursbeschreibung

Nutzen

Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften und von Elementen, die zum Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur am Arbeitsplatz und im Luftfahrtsektor beitragen, zu denen unter anderem auch Bedrohungen durch Insider und Radikalisierung zählen.

Inhalt

  • Die Schulung vermittelt, was „robuste und belastbare Sicherheitskultur“ bedeutet, so dass anschließend eine Sicherheitskultur in den Kontext Gesamtkultur – Unternehmenskultur in der Luftfahrt – eingeordnet werden kann.
  • Ebenfalls wird erläutert, warum es einer solchen Sicherheitskultur bedarf und dass sie ein wesentliches Element zur Gefahrenabwehr in der Luftfahrt darstellt, damit anschließend auch durch diese Zielgruppe ein Augenmerk auf Bedrohungsaspekte wie Innentäterproblematik und Radikalisierung gelegt wird.
  • So kann durch das Verhalten jeder/s Einzelnen zu einer „robusten und belastbaren Sicherheitskultur“ beigetragen werden.

Zielgruppe

Die Fortbildungsverpflichtung betrifft nachfolgend aufgeführte Personengruppen und muss bis 31.12.2022 absolviert werden.

  • 11.2.3.1 Luftsicherheitsassistenten / Luftsicherheitskontrollkräfte
  • 11.2.3.2 bis 11.2.3.5 Kontrollkräfte
  • 11.2.3.6 bis 11.2.3.10 Personal mit tätigkeitsspezifischen Sicherheitsaufgaben und anderes Sicherheitspersonal 

Wichtige Hinweise / Voraussetzungen

  • Die Fortbildungsverpflichtung entfällt, wenn die Qualifikation nach dem 01.01.2022 erworben wurde und die oben angeführten Kenntnisse vermittelt wurden.
  • Personal mit einer Security Awareness Schulung gem. Kap. 11.2.6 der VO EU 2015/1998 fällt nicht unter diese Fortbildungsverpflichtung.
  • Personal mit Schulungen nach Kap. 11.2.4. und 11.2.5. der VO EU 2015/1998 muss eine erweiterte Fortbildung absolvieren. 

Zertifikat

Die Fortbildungsbescheinigung gilt ausschließlich in Verbindung mit einem gültigen Schulungsnachweis gem. VO (EU) 2015/1998 Anhang Nummern 11.2.3.1 - 11.2.3.10 (s.o. unter Zielgruppe).

Auf einen Blick

  • Lernform: Digital Learning
  • Ort: PC
  • Sprache: Deutsch

Termin

Jederzeit (WBT)

Dauer: 45 Minuten

Kosten

33,00 Euro zzgl. MwSt. 

Veranstaltungsort

  • Am PC

  • Straße
  • PLZ / Ort  PC

Kontakt

Team E-Learning - AirportAcademy 

Flughafen München GmbH

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über unsere e-Learning Plattform. 

Login für bereits registrierte Nutzer

Zur Neu-Registrierung hier klicken

Anmeldung Konzernmitarbeitende

Für alle Konzernmitarbeitende mit Konzernpersonalnummer ist zunächst die Verifizierung am Portal notwendig

Zur Verifizierung hier klicken