Nachhaltig fliegen

Leisten Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz

Der Anteil des Luftverkehrs an den globalen CO2-Emissionen sinkt kontinuierlich. Trotz hoher Wachstumsraten liegt er derzeit bei rund 2,5 Prozent. Dennoch arbeitet die gesamte Luftverkehrsbranche mit Hochdruck daran, klimaschädliche Emissionen im Luftverkehr weiter zu reduzieren. Der Flughafen München engagiert sich außerordentlich und wird bis 2030 CO2-neutral.

Klimaschutz geht uns alle an. Leisten auch Sie aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz wenn Sie von oder nach München fliegen und gleichen sie den CO2-Ausstoß aus Ihren Flugreisen freiwillig mithilfe eines Kompensationsanbieters aus.

Investieren Sie in zertifizierte Klimaschutzprojekte! Damit leisten Sie einen Beitrag, die Emissionen aus Ihren Flügen an einer anderen Stelle wieder einzusparen. Was am Ende zählt, ist die Gesamtbilanz.

Zahlreiche Anbieter ermöglichen es Ihnen, die Emissionen Ihrer Flugreise zu kompensieren, so auch unser Kooperationspartner myclimate.

Mit weniger Gepäck nachhaltiger reisen

Bei der Reise mit dem Flugzeug gilt: Je schwerer das Gepäck, desto mehr CO2 fällt an. Mit unseren Tipps packen Sie nur so viel ein, wie wirklich nötig ist. So leisten Sie einen kleinen Beitrag, um Ihren Klima-Fußabdruck zu reduzieren. Gleichzeitig müssen Sie weniger schleppen und sparen sich ggf. Kosten für Übergepäck.


Fünf Tipps rund ums Gepäck

  • Kleine Gepäckstücke: Solange Platz im Koffer ist, packt man ein. Bei einem kleineren Gepäckstück muss man sich auf weniger beschränken. Falls Sie länger unterwegs sind, packen Sie Wäsche für maximal eine Woche ein und nutzen für längere Reisen z.B. den Wäscheservice Ihrer Unterkunft oder einen Waschsalon.
  • Kleine Verpackungen: Packen Sie Kosmetikartikel nur in Reisegröße ein bzw. füllen Sie die gewünschte Menge in kleinere Behältnisse. Reisen Sie zu Mehreren? Teilen Sie sich Gegenstände (z.B. Fön), Reisekosmetika (z.B. Zahnpasta, Sonnencreme) uvm.
  • 80:20 Regel: "Sammeln" Sie alle Ihre Sachen, die sie gerne mitnehmen möchten. Legen Sie ein Fünftel davon wieder zurück in den Schrank. Oder beschränken Sie sich bei Ihrer Kleidung auf zwei bis drei Grundfarben und kombinieren diese passend.
  • Alleskönner: Nehmen Sie multifunktionale Kleidung mit, die Sie für mehrere Anlässe nutzen können.
  • Leichteres Material: Überlegen Sie welche schwereren Kleidungsstücke (z.B. Jeans, Stiefel) wirklich benötigen. Verwenden Sie einen eBook-Reader für Ihre Bücher. Apps auf dem Smartphone ersetzen zudem Stadtpläne, Reiseführer oder Wörterbücher.

Nutzen Sie umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten

Das macht der Flughafen München

News rund um den Umweltschutz