Sommer, Sonne, Ausflugszeit

Die Airport-Erlebniswelt bietet Abenteuer und Ferienspaß für die ganze Familie

08.08.2025

Ein sieben Meter hoher Parcours, auf dem man wie ein echter Ninja quer durchs Forum des Munich Airport Centers fliegen kann. Ein Abenteuerspielplatz, der Kinder auf allen Kontinenten zum Toben einlädt. Sonnenplätze mit erfrischenden Drinks und einem einmaligen Blick auf das lebendige Treiben am Flughafen. Oder eine Radtour, bei der Groß und Klein spielerisch mehr über Naturschutz erfahren und gleichzeitig startende und landende Flugzeuge bestaunen können.

Das sind nur einige der Erlebnisse, die Sonnenanbeter, Familien und Aktivurlauber in den Sommerferien am Airport erwarten.


Die Airport-Erlebniswelt bietet Abenteuer und Ferienspaß für die ganze Familie.

Für Nachwuchs-Ninjas und Action-Liebhaber


Bei den Ninja Days verwandelt sich das MAC-Forum von 23. August bis 7. September in eine Action-Arena. Ninja ist eine Trendsportart, bei der Athletinnen und Athleten einen Parcours aus spektakulären Kletter-, Sprung- und Balancehindernissen überwinden müssen – bekannt aus dem TV-Format Ninja Warrior. Gefragt sind Schnelligkeit, Kraft, Koordination, Körperbeherrschung und mentale Stärke. 

Den Auftakt macht die "Ninja Champions Series" am 23. August: Auf einer 50 Meter langen und über sieben Meter hohen Anlage liefern sich 50 Profis aus mehr als 16 Nationen einen mitreißenden Wettkampf. "Ein Sport-Event der Extraklasse! Unser Parcours ist die größte und technisch anspruchsvollste Wettkampfstrecke ihrer Art", sagt Markus Preiß, Leiter Commercial Marketing am Flughafen München. Am 24. August geben die Top-Athleten in exklusiven Workshops ihre Tipps und Tricks an den ambitionierten Ninja-Nachwuchs weiter.

Von 25. August bis 7. September heißt es dann "Ninja für alle": "Bei diesem Mitmach-Angebot kann die ganze Familie die Sportart ausprobieren und einfach Spaß haben", erklärt Preiß. Es gibt Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und einen Extra-Parcours für die Kleineren. Erfahrene Sportler stehen großen und kleinen Besuchern beim Trainieren vor Ort zur Seite. Für alle Events im Rahmen der Ninja Days müssen vorab online Tickets gebucht werden – auch für den kostenfreien Eintritt zum Profi-Wettkampf am 23. August.

Alle Infos, Programm und Tickets zum Ninja-Event am Airport.

Bei den Ninja Days verwandelt sich das MAC-Forum von 23. August bis 7. September in eine Action-Arena.

Für Naturfreunde und sportliche Airport-Entdecker


Als interaktive, für die ganze Familie gut zu bewältigende Radtour bietet sich der rund 19 Kilometer lange Umwelt-Radweg rund um den Airport an. Etwa zwei bis drei Stunden muss in die Pedale getreten werden, um das gesamte Flughafengelände zu umrunden.

Währenddessen gibt es einiges zu entdecken: Die Radfahrer können auf ihrer Tour nicht nur die großen "Vögel" – Flugzeuge beim Starten und Landen – beobachten, sondern mit etwas Glück auch seltene Vogelarten auf den Flughafenwiesen.

Infos zum Vogelschutzgebiet, Wassermanagement oder Honigmonitoring lassen sich per QR-Code an 17 Themenstationen abrufen. "Als internationaler Großflughafen setzen wir seit über 20 Jahren auf ein geprüftes Umweltmanagementsystem. Dazu gehört auch, Umwelthemen für unsere Gäste sichtbar zu machen. Der Umwelt-Radweg leistet dazu einen großen Beitrag, indem er über einige unserer Schwerpunkte im Umweltschutz einfach und verständlich informiert", sagt Johannes Haas, Referent für Klimaschutz und fachübergreifende Umweltaufgaben am Flughafen München.

Alle Infos zum Umweltradweg und zu den Stationen.

Als interaktive, für die ganze Familie gut zu bewältigende Radtour bietet sich der rund 19 Kilometer lange Umwelt-Radweg rund um den Airport an.

Für Genießer und Sonnenanbeter


In der Sonne bei einem Drink und leckerem Essen relaxen und gleichzeitig Flughafenflair aufsaugen – so fühlt sich Sommer an, auch wenn es nicht in die Ferne geht! Restaurants mit Sonnenplätzen gibt’s am Flughafen München viele. Eine kühle Maß aus der hauseigenen Brauerei will zum Beispiel im Airbräu-Biergarten im MAC-Forum getrunken werden.

Übrigens: Erst kürzlich wurde das Airbräu für die Top-Qualität seiner Gerichte und Biere ausgezeichnet. Im Rahmen der Initiative "Genussküche" erhielt das Gasthaus gleich zwei Zertifikate, nämlich "Ausgezeichnete GenussKüche" und "Ausgezeichnete Bierkultur".

Eine tolle Aussicht auf das Treiben im MAC-Forum, gerade auch während der Ninja Days, bietet die Sonnenterrasse der Sportalm im Terminal 2 auf Ebene 04. Ob zum Lunch oder auf einen Ingwer-Spritz – hier sitzen Sonnenhungrige richtig. Wer freien Blick auf’s Vorfeld haben will, spaziert auf die Aussichtsterrasse im Terminal 2 und nimmt Platz im Restaurant Cloud 7. Bei einem Smoothie und hausgemachten Crêpes stellt sich das Wolke-Sieben-Gefühl im Nu ein.

Alle Infos zu den Sonnenplätzen am Airport.

Sonnenplätzen am Airport

Für kleine Wirbelwinde und große Flugzeug-Fans


Auf dem riesigen Erlebnisspielplatz im Besucherpark können Kids nach Herzenslust spielen und klettern – vorbei an asiatischen Drachentempeln, durch den Kletterdschungel in Südamerika bis in die Wüste Afrikas. Hier werden die Kontinente zum greifbaren Erlebnis. Die Größeren trainieren ihre Treffsicherheit auf der benachbarten Minigolfanlage – Tickets gibt’s in Tante Ju’s Speisenwerkstatt.

Das Familienrestaurant mit Biergarten bietet nicht nur kindgerechte Menüs, sondern auch eine tolle Aussicht auf den Spielplatz und den Besucherhügel. Apropos Besucherhügel: Aus 28 Metern Höhe lässt sich von hier das Geschehen auf dem Vorfeld wunderbar beobachten.

Wer tiefer in die Flughafenwelt eintauchen und zum Beispiel erfahren möchte, wie Koffer und Catering ins Flugzeug gelangen oder wie das Auftanken der Flieger funktioniert, bucht eine Airport-Tour und fährt mit dem Bus mitten ins Geschehen auf das Vorfeld. Die Touren starten am Airport-Shop des Besucherparks und dauern etwa eine Stunde

Alle Infos zum Besucherpark und Tickets für die Airport-Touren.

Auf dem riesigen Erlebnisspielplatz im Besucherpark können Kids nach Herzenslust spielen und klettern.