Bauprojekte am Flughafen München

Da geht was voran

Übersicht der Bauprojekte am Flughafen

Seit seiner Eröffnung 1992 hat sich der Flughafen München stark entwickelt - und die Reise geht weiter: Wer derzeit rund um den Airport unterwegs ist, entdeckt überall Erdhügel, Bagger und Kräne. 

Im Westen ("AirSite West") entstehen neue Gebäude rund um die Entwicklungsflächen am Innovationsstandort LabCampus. Zur Erschließung des Areals wurde ein neuer Verkehrsknotenpunkt errichtet. Im Zentrum des Flughafens wird ein neuer Flugsteig am Terminal 1 gebaut. Darüber hinaus werden die Parkhäuser ausgebaut.

Eine Übersicht über die geplanten Bauvorhaben:

  1. Parkhaus P43
  2. ibis Styles-Hotel
  3. Neuer Flugsteig Terminal 1
  4. Mobilitätszentrum
  5. Bürogebäude LabCampus "LAB 48"
  6. Neue Airport Academy

1. Parkhaus P43

Nördlich des Areals LabCampus baut Flughafen aktuell ein weiteres Parkhaus mit rund 1.800 Stellplätzen in unmittelbarer Nähe des Parkhauses P44. Der Baubeginn erfolgte im April 2022. Die Inbetriebnahme ist in Q1/2024 geplant.

2. ibis Styles-Hotel

Südlich des Novotels ist ein drittes Hotel auf dem Flughafenareal geplant. Dort sollen preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten in rund 350 Zimmern angeboten werden.

Der Baubeginn ist für Q2/2023 geplant.


Hier soll ein drittes Hotel auf dem Flughafen-Areal mit preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten entstehen.

3. Neuer Flugsteig Terminal 1

Zwischen den Modulen A und B im Terminal 1 wird ein neuer Flugsteig gebaut, der 350 Meter weit ins westliche Vorfeld reicht.

Die Arbeiten haben im vierten Quartal 2018 begonnen.

4. Mobilitätszentrum

Südlich des München Airport Centers plant der Flughafen ein neues Mietwagenzentrum mit rund 5.600 Stellplätzen.

5. LabCampus Bürogebäude LAB 48

Das erste Gebäude am LabCampus, das LAB 48, mit einer Nutzungsfläche von fast 30.000 Quadratmetern wurde im Herbst 2022 fertiggestellt. Erste Einheiten sind bereits von Mietern bezogen worden. Demnächst erfolgt die Möblierung und Ausstattung der Gemeinschaftsflächen. Teile der Mieterausbauten werden derzeit bereits umgesetzt.

Inbetriebnahme: 2. Februar 2023

Nähere Infos zum Lab 48

Das Bürogebäude LAB 48 des LabCampus wurde im Herbst 2022 fertiggestellt. 

6. LabCampus LAB 52 AirportAcademy

14.400 Quadratmeter Nutzungsfläche umfasst das zweite Gebäude am LabCampus, die AirportAcademy LAB 52. Neben dem Einzug des Schulungszentrums des Flughafens, gibt es dauerhaft anmietbare Büroeinheiten, sowie Seminarräume, Breakout-Zonen und einen großzügigen Gastronomiebereich.

Geplante Inbetriebnahme der neuen AirportAcademy: Q2/2023

Nähere Infos zur neuen AirportAcademy

Derzeit entsteht mit dem LabCampus LAB 52 das Gebäude für die neue AirportAcademy.