Weihnachtszauber am Airport

Erleben Sie den Flughafen im Winter

Auch in diesem Jahr ist der besondere Geist der Weihnacht am Münchner Flughafen zu spüren: Mit vielen außergewöhnlichen Events und Angeboten wollen wir Sie auf die besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen.

Unsere Highlights zur Weihnachtszeit

Der Weihnachts- und Wintermarkt verzaubert Sie mit allem, was das vorweihnachtlich gestimmte Herz begehrt: kreativen Geschenken aus Kunst- und Handwerk, würzigem Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten. Ein paar sportliche Runden können Groß und Klein auf der 625 Quadratmeter großen Eisfläche drehen.

Ein Highlight sind die beliebten Lichterfahrten, die in der Abenddämmerung beginnen. Die stimmungsvolle Tour über das Flughafengelände zeigt den Airport einmal in einem ganz anderen Glanz.

Der Nikolaus besucht den Weihnachts- und Wintermarkt! An drei Terminen verteilt er kleine Geschenke an die Kinder und liest Geschichten im "Haus vom Nikolaus".

Entdecken. Staunen. Erleben.

Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie den Flughafen in einer ganz besonderen Atmosphäre. Vom 14.11. bis 28.12.2025 starten auf dem Weihnachts- und Wintermarkt täglich die Lichterfahrten über die glitzernden Vorfelder. Während der Live-Moderation unserer Tourguides erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes über den Flughafen.

Ob mit der ganzen Familie, zu zweit oder allein – die Lichterfahrten sorgen für einen unvergesslichen Abend.

Live-Musik am Flughafen

Die Vorweihnachtszeit klingt bezaubernd: Auch dieses Jahr haben wir ein abwechslungsreiches Musikprogramm für Sie zusammengestellt: Die Bühne des Weihnachts- und Wintermarkts wird zum Schauplatz für swingende, jazzige und rockige Klänge. Eine bunte Mischung, die für alle etwas bietet – von ausgelassen bis besinnlich, für Jung und Alt.

Der Festtagsbraten zum Mitnehmen

Feiern Sie Weihnachten ohne Stress – das Airbräu übernimmt das Kochen. Die zart-knuspriger Entenbraten ist vollständig vorbereitet und bereit für den großen Auftritt. Einfach abholen, nach Anleitung erwärmen und genießen – so entspannt kann Festtagsküche sein.

Die Festtagsbox für vier Personen enthält eine ganze Ente mit zwölf Kartoffelknödeln, feinem Blaukraut, Preiselbeeren, einer aromatischen Soße und einer Flasche Rotwein (0,75 l) – alles, was es für ein festliches Menü braucht.

Jede Menge weitere Highlights

Das passiert am Münchner Airport bei Schnee und Eis

Bei Schneefall sorgt der Winterdienst dafür, dass Start- und Landebahnen, Rollwege und Vorfelder frei von Schnee und Eis bleiben. So kann der Flugbetrieb auch bei winterlichen Bedingungen sicher stattfinden.

Bevor Flugzeuge starten, werden sie von den "Eisbären" der EFM – einer Tochtergesellschaft von Lufthansa und Flughafen München – enteist. Bis zu 15.000 Maschinen, vom Learjet bis zum Airbus A380, werden pro Jahr behandelt.

Wenn sich Schnee oder Eis frühzeitig ankündigen, können Fluggesellschaften Flüge priorisieren und Passagiere umbuchen. Da sich das Wetter jedoch schnell ändern kann, ist das nicht immer planbar.

Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, sind pro Schicht bis zu 200 Mitarbeitende mit 184 Fahrzeugen im Einsatz. Insgesamt räumen über 600 Kräfte, viele davon regionale Landwirte, eine Fläche von rund 5,6 Millionen Quadratmetern. Der geräumte Schnee wird auf sechs Deponien gebracht – bis zu 2,2 Millionen Kubikmeter pro Saison. Ein Auffangbecken verhindert, dass Schmelzwasser in die Umwelt gelangt.

Weiterlesen: Winter am Flughafen

Weitere spannende Winter-Themen

Flughafen-Geschichten entdecken