- Entwicklung und Implementierung einer Lärmschutzstrategie für den Flughafen München sowie Beobachtung von Trends und Branchenentwicklungen
- Eigenverantwortliche:r Ansprechpartner:in zum Thema passiver Schallschutz für interne und insbesondere externe Stakeholder (z.B. Anspruchsberechtigte, Behörden) einschl. Analyse von Maßnahmen und deren Umsetzung
- Wahrnehmung von lärmrelevanten Belangen im Rahmen von Genehmigungsverfahren wie auch bei der Ermittlung lärmabhängiger Landeentgelte
- Erstellung von fachtechnischen Berichten, Plänen und Berechnungen zum Fluglärm / Lärmimmissionsschutz und zur quantitativen Beweissicherung
- Entwicklung, Abstimmung sowie Koordination von Projekten und Untersuchungen im Bereich Lärmimmissionsschutz