Experte (w/m/d) Verkehrsplanung - Schwerpunkt Schiene

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als

Experte (w/m/d) Verkehrsplanung - Schwerpunkt Schiene

Die Abteilung Flughafenentwicklungsplanung verantwortet die die langfristige, strategische und funktionale Entwicklung und Planung des Gesamtsystems Flughafen München. Die Position „Referent (w/m/d) Verkehrsplanung“ ist dabei für die zentrale Erstellung, Anpassung und Weiterentwicklung der Grundstrukturen und Systeme für sämtliche Anlagen des Landverkehrs (Straße und Schiene) zuständig. Die Stelle ist eng vernetzt mit öffentlichen Organisationsstrukturen und politischen Entscheidungsinstanzen, Interessensverbänden und Arbeitsgruppen, planenden Fachleuten und operativ tätigen Unternehmen. Sie leistet damit im Rahmen der Flughafenentwicklungsplanung einen wertvollen Beitrag zur Attraktivität, Leistungsfähigkeit sowie Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens im nationalen und internationalen Kontext.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Beobachtung und Analyse von Innovationen, Trends und Marktentwicklungen und Bewertung dieser auf die Flughafeninfrastruktur sowie Einnahme einer Schnittstelle zur Unternehmensstrategie und zum Innovations-Management
  • Sicherstellen eines einheitlichen, infrastrukturellen Anforderungs- und Planungsmanagements – u.a. beratende Mitwirkung bei der Bedarfsplanung und Erstellung von Projekt-Konzepten, der Bewertung dieser auf ihre Machbarkeit und ihrer Auswirkung auf das Flughafengesamtsystem sowie der Bewertung von Standorten/Arealen auf ihre Nutzungspotenziale
  • Identifikation, Untersuchung und Bewertung von infrastrukturellen Entwicklungspotenzialen sowie Erstellung von Mobilitäts- und Verkehrskonzepten (Landverkehr) für den Campus Flughafen München
  • Konzeptions-, Planungs- und Beratungsdienstleistungen im Rahmen konkreter Projekte (z.B. Bauprojekte oder Betriebskonzepte) sowie Wahrnehmen von (Teil-)Projektleitungs- und Projektteamfunktionen in FMG-Projekten
  • Beschaffung, Analyse und Verarbeitung von aktuellen Verkehrsdaten, Erarbeitung von Planungskennzahlen und Bemessungsdaten für eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Erweiterung sowie selbstständiges Erstellen von Entwicklungskonzepten für die Verkehrsinfrastruktur

Das bringen Sie mit

  • Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches (Hochschul-)Studium (Diplom/Master) der Fachrichtung Verkehrsplanung/ -wesen, Geographie oder äquivalent vorweisen
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Verkehrsplanung (Schwerpunkt Individual- und öffentlicher Verkehr) und der Führung von interdisziplinären Arbeitsgruppen ergänzen ihren theoretischen Background
  • Sie verfügen über Kenntnisse der politischen Rahmenbedingungen, einschlägiger Vorschriften und Gesetze – speziell zum Thema Bahninfrastruktur- und idealerweise über ein bestehendes Netzwerk zu Entscheidungsträger:innen und Expert:innen
  • Ihnen bereitet es Freude, komplexe Projekte zum Erfolg zu bringen und Ihre konzeptionelle Stärke einzubringen
  • Überzeugendes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie ein souveränes Auftreten zeichnet Sie aus
  • Unter Zeitdruck und in stressigen Situationen bewahren Sie Ihre Professionalität, bleiben konstruktiv und lösungsorientiert
  • Sie überzeugen durch sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Und zuletzt sind Sie mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden.

Das bieten wir Ihnen

  • Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Sport- und Freizeitangebote des mehrfach ausgezeichneten Gesundheitsmanagements am Campus
  • Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der Airport Academy

Diese Stelle ist online seit: 20.02.2023

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann starten Sie mit uns durch und bewerben Sie sich gleich online mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf und Nachweise). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

 

Jetzt bewerben

Vroni Korn

Recruiting

Flughafen München GmbH

Telefon: +49 89 975 621 32