Willkommen zum Oktoberfest

So landen Sie entspannt zum Oktoberfest

Von 20. September bis 5. Oktober 2025 öffnet das Oktoberfest wieder seine Tore und heißt Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt willkommen. Wenn Sie per Flugzeug nach München reisen, finden Sie hier die wichtigsten Informationen rund um Ihren Flug, Ihren Aufenthalt am Flughafen München, Ihre Weiterreise zum Oktoberfest und den Weg zurück zum Flugzeug. 

Fünf Tipps für einen entspannten Aufenthalt am Flughafen München:

  • Informieren Sie sich vorab über Einreise-, Gepäck- und Zollbestimmungen
  • Nutzen Sie die automatische Passkontrolle und den Online Check-in
  • Genießen Sie die Oktoberfest-Stimmung am Flughafen
  • Packen Sie vorausschauend - so wenig Handgepäck wie möglich
  • Seien Sie auf Ihrer Rückreise frühzeitig, aber nicht vor Öffnung der Schalter im Terminal. Wie lange vor Abflug die Schalter öffnen, können Sie bei Ihrer Airline erfragen.
  • Oktoberfest Band im Munich Airport Center
  • Oktoberfest am Flughafen München
  • Passagiere in Tracht am Flughafen München
    Fesch in Tracht - so sieht man in diesen Tagen viele Passagiere am Flughafen München.
  • Airport im Wiesn-Fieber
    Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flughafens begrüßen ihre Passagiere in bayerischer Tracht.

Ankunft und Einreise am Flughafen München

Automatische Passkontrolle und Gepäckausgabe


Zollbestimmungen


In Deutschland unterliegen bestimmte Güter Beschränkungen und Verboten. Bitte überprüfen Sie vor Ihrem Flug, welche Gegenstände und Mengen durch den Zoll zugelassen sind: Zollkontrolle bei der Einreise


Oktoberfest-Stimmung am Flughafen

Gut gelandet - so geht es weiter

Vom Flughafen zum Oktoberfest – und zurück

Mit der S-Bahn

Von der zentralen S-Bahn-Station am Flughafen München bringen Sie die S-Bahn-Linien S1 und S8 in die Münchner Innenstadt und zurück zum Flughafen. Die einfache Fahrt dauert ca. 35 Minuten.

Öffentlicher Nahverkehr (MVV): Informationen für Flugreisende

Oktoberfest.de: Anreise zum Oktoberfest


Mit dem Taxi

Wenn Sie sich lieber mit dem Taxi nach München bringen lassen wollen, finden Sie Taxistände in allen Ankunfts- und Abflugbereichen der Terminals 1 und 2.


Mit Mietwagen oder Car-Sharing

Für eine unabhängige Fahrt nach München können Sie zwischen Mietwagen oder Car-Sharing wählen. Verschiedene Anbieter sind am Flughafen München verfügbar.


Auch interessant


Oktoberfest-Infos vom "BreznBot"


Stellen Sie dem "BreznBot" Ihre Wiesn-Fragen: Was muss ich unbedingt zur Wiesn wissen? Was ist auf dem Oktoberfest 2025 angesagt? Wann ist der beste Tag für einen Festzeltbesuch? Und welche kuriosen Fakten gibt's rund ums größte Volksfest der Welt? 

Der Oktoberfest-Chatbot, eine Kooperation des Bayerischen Rundfunks mit Ippen Digital, liefert Ihnen mithilfe von KI aktuelle Infos, News, Trends und Fun-Facts – schnell, zuverlässig und mit einer Prise bayerischem Humor.

Jetzt ausprobieren: Zum BreznBot

Vor dem Rückflug

Checken Sie Ihren Flugstatus

Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Airline, ob Ihr Flug tatsächlich zur angegebenen Zeit stattfindet.

Packen Sie vorausschauend

  • Packen Sie möglichst alles in Ihr Reisegepäck.
  • Nur Gegenstände, die Sie ständig bei sich brauchen, kommen in das Handgepäck.
  • Halten Sie wichtige Dokumente stets griffbereit.
  • Packen Sie ausschließlich zulässige Gegenstände und Waren in Ihr Gepäck. Damit vermeiden Sie unangenehme Situationen bei der Sicherheitskontrolle.

Unsicher, ob Sie einen bestimmten Gegenstand in Ihr Handgepäck oder Ihren Koffer packen dürfen? 

Das darf mit ins Gepäck

Erledigen Sie den Check-in vorab

Viele Airlines bieten einen Online-Check-in an. Damit können Sie Ihre Bordkarten selbst erstellen und auf Ihrem Smartphone speichern. Am Flughafen befinden sich Gepäckautomaten, bei denen Sie dann einfach noch Ihre Koffer abgeben. Ob ein Check-in vorab auf Ihrem Flug möglich ist, erfahren Sie von Ihrer Airline.

Alle Infos zum Check-in

Kommen Sie rechtzeitig

Planen Sie genügend Zeit für Ihre Anreise, die Gepäckaufgabe und die Kontrollvorgänge am Flughafen ein. Während des Oktoberfests kann es immer wieder zu erhöhtem Passagieraufkommen und damit zu längeren Wartezeiten an den einzelnen Stellen kommen.

Seien Sie frühzeitig, aber nicht vor Öffnung der Schalter im Terminal. Wie lange vor Abflug die Schalter öffnen, können Sie bei Ihrer Airline erfragen.

Aktuelle Wartezeiten bei den Kontrollstellen


Abflug von Terminal 1 oder Terminal 2?

In welchem Terminal fliege ich ab? Was muss ich beim Check-in oder an den Kontrollstellen beachten? 

Unser Tipp: Bereits vorab informieren! Am Flughafen orientieren und Sicherheits- und Passkontrollen optimal nutzen


Alle Infos für Wiesn-Besucher