Von München nach Indien

Erleben Sie die vielfältige Kultur Indiens. 

Fliegen Sie täglich nonstop von München nach Mumbai oder Delhi.

Denkt man an Indien, hat man viele faszinierende Bilder im Kopf. Das Land bietet bemerkenswerte und erstaunliche Sehenswürdigkeiten, die mit nichts anderem in der Welt zu vergleichen sind. Es ist so vielfältig, dass man es kaum in Worte fassen kann: Auf der einen Seite die tief verankerte Tradition, auf der anderen Seite aber auch die rasant voranschreitende Modernisierung, die zu faszinierenden Eindrücken als Reisender führt. Machen Sie sich auf den Weg!

Delhi ist die zweitgrößte Stadt Indiens und liegt im Norden des Landes. Sie bildet mit Neu-Delhi, der indischen Hauptstadt, eine städtische Einheit und liegt am Westufer des Yamuna-Flusses. Entdecken Sie eindrucksvolle Prachtbauten aus der Mogulzeit und tauchen Sie ein in das orientalische Stadtviertel Old-Delhi mit unzähligen Tempeln, Basaren und verwinkelten Gassen.

Lufthansa fliegt täglich nonstop von München nach Delhi.



Der Name der Stadt Mumbai (das frühere Bombay) wird der Hindu-Göttin Mumbadevi zugeschrieben. Diese Tatsache sagt schon viel über die Anziehungskraft dieser Stadt aus. Wenngleich europäischen Reisenden Mumbai oft dicht gedrängt vorkommen mag, gibt es auch hier stille Plätze, die zum Verweilen einladen. Mumbai ist eine Metropole der Kontraste, und hier ist das alles andere als ein Klischee. Eine Stadttour hinterlässt bei den Besuchern unterschiedlichste Eindrücke von allen Bevölkerungsschichten, von arm bis reich. Lassen Sie sich darauf ein!

Lufthansa fliegt täglich nonstop von München nach Mumbai.


  • Die Jama Masjid in Delhi entstand um 1640 im Auftrag Shah Jahans, der auch das Taj Mahal bauen lies. © Richie Chan - adobe.stock.com


Good to know

  • Wie lange dauert ein Flug von München nach Indien?

    Flugdauer

    Die durchschnittliche Flugdauer von München nach Delhi beträgt siebeneinhalb Stunden.

    Die durchschnittliche Flugdauer von München nach Mumbai beträgt rund acht Stunden.

  • Wann ist die beste Reisezeit für Indien?

    Beste Reisezeit

    Die beste Reisezeit für Delhi ist ab Mitte Oktober bis Anfang April.

    Die beste Reisezeit für Mumbai ist von Januar bis Mai und von September bis Dezember.

  • Wie sind die Einreisebestimmungen für Indien?

    Einreisebestimmungen

    Für die Einreise nach Indien wird ein Reisepass sowie ein Visum benötigt, das bei einer indischen Auslandvertretung oder online spätestens vier Tage vor Reisebeginn beantragt werden muss. Ein Visum-Antrag bei Einreise ist nicht möglich. Nähere Informationen bietet das Auswärtige Amt.

Stand: Oktober 2022, alle Angaben ohne Gewähr

  • Der Colaba Market in Mumbai ist genau so, wie man sich einen indischen Markt vorstellt - ein heilloses Durcheinanders aus Farben und Gerüchen. © SuperStock - stock.adobe.com

Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen

  • Das Red Fort in Delhi ist eine beeindruckende Palast- und Festungsanlage aus der Epoche des Mugulreichs. Sie wurde um 1640 erbaut und diente bis 1857 den Regenten als Wohnsitz. Heute zählt die Anlage zum UNESCO Weltkulturerbe.
  • Die Jama Masjid in Delhi befindet sich in unmittelbarer Nähe des Red Forts. Sie ist die größte Moschee Indiens. Von den zwei Minaretten aus genießt man einen fantastischen Ausblick über die Stadt. Die Jama Masjid bietet Platz für mehr als 25.000 Gläubige. Sie entstand um 1640 im Auftrag Shah Jahans, der auch das Taj Mahal bauen lies.
  • Nicht verpassen sollten Sie die Einkaufsstraße Colaba in Mumbai, in der man von Souveniers bis hin zu internationalen Marken alles bekommt. Ein Stück abseits des Causeways befindet sich der Colaba Market, der aufgrund seines heillosen Durcheinanders aus Farben und Gerüchen unbedingt besucht werden sollte. Nach dem Markt empfiehlt sich ein Spaziergang in den südlichen Teil Colabas, wo es mit vielen kleine Parks, Kirchen und Tempeln wesentlich entspannter zugeht.
  • Ein absolutes Muss bei einer Reise nach Mumbai ist ein Besuch in Dhobi Ghat. Im größten Freiluft-Waschplatz der Welt sortieren, waschen, bügeln und verteilen ca. 5.000 Männer täglich Tonnen von Wäsche. Zu ihren Kunden zählen Privatpersonen, Krankenhäuser und viele Hotels. Das Dhobi Ghat besucht man am besten mit einem Guide.


Weitere Tipps bei Travellers Insight

Travellers Insight: Mit Reisebloggern in die Welt! Der Reiseblog des Flughafens München ist genau der richtige Ort um neue Reiseziele zu entdecken.